Für diese guten Zwecke haben unsere Gewinner schon ihre 500 € verteilt:
Sachsen-Anhalt Reporter
Die Natur erwacht und es gibt die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer war vor Ort und dem Frühling schon vor seinem offiziellen Beginn auf der Spur – im Reich der Krokusblüten.
Dubai-Schokolade war gestern – jetzt könnte Chicken Tikka Masala der neueste Trend werden. Verantwortlich für diese ungewöhnliche Kreation ist Bhupinder Singh, besser bekannt als Singh Laly.
Das Abenteuer Schlittenhundefahren hautnah. Inmitten der atemberaubenden Natur hatte Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer die Möglichkeit mit Huskies durch die verschneite Landschaft von Röderhof im Harz zu fahren.
Im Rentiergehege im Tierpark Dessau.
Sachsen Anhalt-Reporter
Nicht nur Glühwein und Weihnachtsgebäck gehören zur Weihnachtszeit – auch der Weihnachtsbaum darf natürlich nicht fehlen. Und wer diesen ganz besonders frisch haben möchte, schlägt oder sägt diesen am besten selbst. Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat die Baumplantage „Harzer Tanne“ von Hardi Busche besucht und dort nach dem perfekten Weihnachtsbaum gesucht.
Bei der Weihnachtshütte vom Rotary Club Dessau liegen jeden Tag andere Dinge im Schaufenster. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat sich das genauer angeschaut.
Der Sachsen-Anhalt Reporter als Weihnachtself.
Ein erster Blick auf die Lichterwelten 2024/25.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat auf dem Heele-Christmarkt in Bernburg einmal hinter die Kulissen geschaut und die Schausteller Gordon und Lisa begleitet. Ob beim Crêpes braten, Kräppelchen verkaufen oder Chips einsammeln am Karussell – es wird mit angepackt!
Zur Adventszeit 2024 hat sich Susanne Scherinski aus Schielo dieses Jahr etwas Originelles einfallen lassen: einen lebendigen Adventskalender. In der Adventszeit veranstalten die Einwohner Schielos ein kleines Fest für das Dorf. Unser Sachsen-Anhalt Reporter hat sich das Ganze mal vor Ort angeschaut.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat im Schuhmuseum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels nachgeschaut, ob schon alle Stiefel für den Besuch des Nikolauses vorbereitet sind.
Wie ein Mann die Nachbarschaft erhellt.
Nein, wir „veräppeln“ Sie hier nicht – in Wolmirstedt in der Börde werden vom 2. bis 4. Dezember 2024 zig tausende Schokoäpfel hergestellt, um einen neuen Weltrekord aufzustellen. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer war mit dabei und hat sich selbst in die Weihnachtsküche geschwungen.
Chöre gehören in ganz Sachsen-Anhalt zu einem wichtigen Bestandteil der Weihnachtszeit. Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer besucht stellvertretend das Vokalensemble Intakt e.V. in Magdeburg.
Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat sich die Vorweihnachtszeit versüßt und war bei der Stollenprüfung in Magdeburg dabei. Wie so eine Prüfung abläuft und welchen Vorteil es den Bäckern bringt, erklären wir Ihnen hier.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer war im Rahmen unseres Formats „Meister gegen Lehrling“ bei der Levy Motor Company GmbH & Co. KG in Wittenberg zu Besuch. In welcher Disziplin sich Meister und Lehrling messen mussten, erfahren Sie hier.
Vom 22. bis 24. Mai 2024 findet das dreitägige EM Fußball Highlight Camp auf dem Gelände des SV Merseburg statt. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat sich das mal genauer angeschaut.
So schauts beim Spargelhof Kalkofen in Cobbel bei Tangerhütte aus. Insgesamt 20.000 Weinbergschnecken lassen sich auf dem Feld finden.
Haben Sie schon mal von Waschbär-Grillwurst gehört? Die gibt es seit Neuestem in der „Wilderer-Hütte“ im Jerichower Land.
Tierschützer Max Enders bewahrt Rehkitze vor dem Tod durch riesige Mähmaschinen. Weitere Freiwillige werden immer gesucht. Wo auch Sie sich melden können.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Nick Weinreich hat dem Spargelhof Hindorf in Langeneichstädt einen Besuch abgestattet, um herauszufinden, wie der Spargel seinen Weg vom Feld bis auf unsere Mittagstische findet. Begrüßt wurde er dort von der Hofinhaberin Antje Hindorf, welche Nick mit vollem Elan durch den Prozess führte.
Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Jannes Buntenkötter hat Sternekoch Robin Pietsch in der Innenstadt in Wernigerode besucht, aber nicht in einem seiner Sternerestaurants, sondern in seiner Hofbude. Was es damit auf sich hat, verraten wir Ihnen hier.
In Jessen direkt an der B187 stehen unscheinbare Container. Doch darin verbergen sich üppig ausgestattet Motelzimmer für Durchreisende. Was sich hinter dem "Roatel"-Konzept verbirgt, haben wir für Sie herausgefunden.
Columbo ist ein 5 Monate alter Welpe mit süßen Schlappohren und tappst seit einiger Zeit über das Uni-Gelände der Hochschule Merseburg. Wie er den Studierenden bei ihrem Unialltag hilft, hat sich unser Sachsen-Anhalt Reporter für Sie angeschaut.
Das Unternehmen Meshpack in Klötze setzt auf die Herstellung biologisch abbaubarer Kartoffelnetze. Wir waren für Sie vor Ort.
Verrückte Story
Bereits seit 27 Jahren steht im Keller von Tilo Giesecke ein komplett geschmückter Weihnachtsbaum.
Enrico ist ehrenamtlicher Weihnachtsmann in Dautzsch und seine Mutter hat sich bei Radio Brocken zahlt Ihre Weihnachtsgeschenke einen neuen, großen Wunschzettel-Briefkasten gewünscht, damit alle Kinder im Ort ihre Briefe bei ihm abgeben können.
Den Weihnachtsbaum mal selbst schlagen – dieser Herausforderung hat sich unser Sachsen-Anhalt Reporter Jannes Buntenkötter gestellt. Dafür ist er nach Thale in den Harz gefahren und hat sich von dem Weihnachtsbaumverkäufer Marko Schneider zeigen lassen, wie genau so eine Baumfällung abläuft und was man beim Aussuchen des Baumes auf jeden Fall beachten sollte.
Anpacker gesucht
Weihnachten alleine! Für viele Seniorinnen und Senioren ist das leider Realität. Insbesondere in Pflegeheimen ist das Problem weit verbreitet. Doch ein Anpacker hat sich etwas richtig Schönes für die diese Senioren überlegt!
Gegen Gewalt
Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - hier finden Sie Hilfsangebote, Anlaufstellen und Aktionen, die heute zu Ehren des Tages in Sachsen-Anhalt stattfinden.