Sachsen-Anhalt Reporter
So schauts beim Spargelhof Kalkofen in Cobbel bei Tangerhütte aus. Insgesamt 20.000 Weinbergschnecken lassen sich auf dem Feld finden.
Haben Sie schon mal von Waschbär-Grillwurst gehört? Die gibt es seit Neuestem in der „Wilderer-Hütte“ im Jerichower Land.
Tierschützer Max Enders bewahrt Rehkitze vor dem Tod durch riesige Mähmaschinen. Weitere Freiwillige werden immer gesucht. Wo auch Sie sich melden können.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Nick Weinreich hat dem Spargelhof Hindorf in Langeneichstädt einen Besuch abgestattet, um herauszufinden, wie der Spargel seinen Weg vom Feld bis auf unsere Mittagstische findet. Begrüßt wurde er dort von der Hofinhaberin Antje Hindorf, welche Nick mit vollem Elan durch den Prozess führte.
Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Jannes Buntenkötter hat Sternekoch Robin Pietsch in der Innenstadt in Wernigerode besucht, aber nicht in einem seiner Sternerestaurants, sondern in seiner Hofbude. Was es damit auf sich hat, verraten wir Ihnen hier.
In Jessen direkt an der B187 stehen unscheinbare Container. Doch darin verbergen sich üppig ausgestattet Motelzimmer für Durchreisende. Was sich hinter dem "Roatel"-Konzept verbirgt, haben wir für Sie herausgefunden.
Columbo ist ein 5 Monate alter Welpe mit süßen Schlappohren und tappst seit einiger Zeit über das Uni-Gelände der Hochschule Merseburg. Wie er den Studierenden bei ihrem Unialltag hilft, hat sich unser Sachsen-Anhalt Reporter für Sie angeschaut.
Das Unternehmen Meshpack in Klötze setzt auf die Herstellung biologisch abbaubarer Kartoffelnetze. Wir waren für Sie vor Ort.
Verrückte Story
Bereits seit 27 Jahren steht im Keller von Tilo Giesecke ein komplett geschmückter Weihnachtsbaum.
Enrico ist ehrenamtlicher Weihnachtsmann in Dautzsch und seine Mutter hat sich bei Radio Brocken zahlt Ihre Weihnachtsgeschenke einen neuen, großen Wunschzettel-Briefkasten gewünscht, damit alle Kinder im Ort ihre Briefe bei ihm abgeben können.
Den Weihnachtsbaum mal selbst schlagen – dieser Herausforderung hat sich unser Sachsen-Anhalt Reporter Jannes Buntenkötter gestellt. Dafür ist er nach Thale in den Harz gefahren und hat sich von dem Weihnachtsbaumverkäufer Marko Schneider zeigen lassen, wie genau so eine Baumfällung abläuft und was man beim Aussuchen des Baumes auf jeden Fall beachten sollte.
Anpacker gesucht
Weihnachten alleine! Für viele Seniorinnen und Senioren ist das leider Realität. Insbesondere in Pflegeheimen ist das Problem weit verbreitet. Doch ein Anpacker hat sich etwas richtig Schönes für die diese Senioren überlegt!
Gegen Gewalt
Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - hier finden Sie Hilfsangebote, Anlaufstellen und Aktionen, die heute zu Ehren des Tages in Sachsen-Anhalt stattfinden.
In Deutschland gibt es immer weniger Apotheken. Auf dieses Problem soll der Apothekentrauertag aufmerksam machen.
Im Zuge der Preissteigerungen mussten schon viele Bäckereien den Backbetrieb einschränken oder gänzlich schließen. Doch in Ilsenburg eröffnete die Bäckerei Kelber ihren Betrieb erneut. Unsere Sachsen-Anhalt Reporterin Melanie Mertens war vor Ort und hat sich im Rahmen der Radio Brocken Anpacker-Woche den Bäckereibetrieb näher angeschaut.
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Pascal Durieux war in Bösenburg unterwegs und hat sich im Rahmen der Radio Brocken Anpacker-Woche den Landwirtschaftsbetrieb von Wolfgang und Karsten Scheffler genauer angeschaut.
Unsere Sachsen-Anhalt Reporterin Melanie Mertens war in Aschersleben (Giersleben) unterwegs und hat sich im Rahmen der Radio Brocken Anpacker-Woche die dortige Richter Manufaktur genauer angeschaut, denn diese stellt anstelle von Brautmode nun etwas anderes Interessantes her.
Unsere Sachsen-Anhalt-Reporterin Melanie Mertens war in Röderhof unterwegs und hat sich mit Hilmar Klietz, dem Verantwortlichen für den Fachbereich Straßenbau getroffen. Zusammen mit ihm hat sie sich den unterirdischen Zebrastreifen für Amphibien angeschaut.
Unsere Sachsen-Anhalt-Reporterin war heute in Bad Kösen unterwegs und hat sich mit der Eichhörnchenmama Jana Richter getroffen.
Hanf, Cannabis, Marihuana oder Gras – alles Namen für die bekannte Pflanze mit beruhigender Wirkung, aber mit ebenso schlechtem Image.
Sachsen-Anhalt-Reporter
Die Guten ins Körbchen und die Schlechten? ... bleiben im Wald.
Durch die Erhöhung von Gas und Strom überlegen viele Menschen, wie sie effektiv Strom sparen können. Dafür werden Lichtschalter nicht mehr betätigt und stattdessen Kerzen entzündet. Doch eine Dauerlösung ist das wohl kaum. Wie wäre es stattdessen mit einer strahlenden Lichtphiole aus Mittelerde?
Schneller von Sachsen-Anhalt an die Ostsee - mit der A14 soll es bald möglich sein.
Drei - zwei - eins: START! Eine neue Paketauslieferung wird gerade in Magdeburg getestet.
Es kreischt und Federn fliegen durch die Luft, für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Greifvogel Krankenhaus in Halberstadt ist die tierische Geräuschkulisse mittlerweile zum Arbeitsalltag geworden. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat die tierische Krankenstation besucht und beim Aufpäppeln der Patienten geholfen.
Uwe Braasch aus Wernigerode ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer. Gern darf die Tour auch mal etwas länger sein. Seine Übernachtungsmöglichkeit hat er dafür immer dabei.
Auf einem Feld bei Köthen ist ein Roboter im Einsatz, der vor allem die Arbeit Hilfskräften verrichtet. In Zeiten von Personalmangel ein echter Gewinn. Ist das die Zukunft der Landwirtschaft?
Was sich hinter dem Camping der Extraklasse verbirgt, verraten wir Ihnen hier.
Die Kinder der Kita Regenbogenland sind heute besonders gespannt. Aber nicht nur die, auch unser Sachsen-Anhalt Reporter Jannes Buntenkötter. Denn nach Schauen bei Osterwieck kommt gefiederter Besuch. Wie sich unser Reporter seiner Angst stellt, einen riesigen Uhu auf den Arm nimmt und wie die magischen Kräfte der Eulen wirken, erfahren Sie hier.
Alle zwei Jahre öffnet die Kinderstadt "Halle an Salle" ihre Tore auf der Peißnitzinsel in Halle an der Saale. Unter dem Motto »Einmal Zukunft und zurück« begeben sich die Kinder und Jugendlichen auf eine Reise ins nahe und ferne Utopia und landen im Hier und Jetzt, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen! Und unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert ist mittendrin.
Sie schwitzen draußen in der Sonne, doch in der Kältekammer gefriert Ihnen der Atem. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich in die antarktische Kälte getraut und berichtet mit klappernden Zähnen, wie es ist, von Temperaturen bis zu -90 Grad ausgesetzt zu sein.
Hartes Training zahlt sich aus: Jugendfeuerwehr Magdeburg-Olvenstedt reist zur Olympiade nach Slowenien.
Gerade Bürgermeldungen helfen beim Entdecken neuer Vorkommen bei uns im Land.
Adieu zu nassen Ferien in einem öden Zelt – probieren Sie doch mal den Wohnmobilhafen aus. Hier legen zwar keine Boote an, aber Ihr mobiles Heim passt perfekt hinein. Was Sie mitten im Wald von Bertingen erwartet, erkundete unser Sachsen-Anhalt-Reporter Lars Frohmüller für Sie!
In kleinen Harzstädtchen Elend im Oberharz steht Deutschlands kleinste Holzkirche. Doch der Zahn der Zeit hat kräftig an ihr genagt und daher wird das Gotteshaus nun vom Förderverein aufwendig saniert.