10. Dezember 2024 – Radio Brocken
Sachsen-Anhalt Reporter
Weihnachtliche Leckereien und strahlende Kinderaugen
Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer hat auf dem Heele-Christmarkt in Bernburg einmal hinter die Kulissen geschaut und die Schausteller Gordon und Lisa begleitet. Ob beim Crêpes braten, Kräppelchen verkaufen oder Chips einsammeln am Karussell – es wird mit angepackt!
Die Ruhe vor dem Sturm
Noch ist nicht viel los auf dem Heele-Christmarkt, aber das ändert sich, je später es wird. Jetzt kann noch die Ruhe genossen werden. Je mehr Buden mit der Zeit aufmachen, desto mehr Weihnachtsduft liegt hier in der Luft. Bevor es aber voll wird, muss noch einiges vorbereitet werden. Im Fall von Gorden und Lisa muss Ware angefahren und eingeräumt werden, der Kaffee wird schon gekocht und der Teig für Crêpes, Kräppelchen und Waffeln vorbereitet. Schausteller auf einem Weihnachtsmarkt haben sehr lange Tage, denn diese Vorbereitungen werden schon früh zwischen halb und um neun getroffen und geschlossen werden die Buden erst gegen 20 Uhr am Abend. Und danach muss ja auch noch aufgeräumt werden. Trotz der langen und anstrengenden Zeit geht hier aber das Weihnachtsgefühl nicht verloren. Auch durch Stammkunden mit denen geschnattert werden kann.
09.12.2024
Einmal heiß und fettig, bitte!
Vom Reporter zum Crêpes Bäcker
Und wenn unser Sachsen-Anhalt Reporter schon die Chance hat hinter die Kulissen zu schauen, dann versucht er sich natürlich auch daran, in Lisas Backhütte Crêpes selbst zu machen. In der Hütte duftet es verführerisch nach Teig und Vanille. Die Crêpes können mit allerlei belegt werden, von ganz einfach nur mit Zimt und Zucker bis hin zu Nutella mit Banane. Einmal bei Lisa abgucken, erklären lassen und schon ist er selbst an der Reihe. Und auch das reicht noch nicht aus. Er nimmt sogar Bestellungen auf und gibt die Leckereien aus.
09.12.2024
Crepés vom Reporter
Generationen auf dem Kindersportkarussell
Das Kind darf auch nochmal rauskommen, denn er fährt mit dem Kindersportkarussell mit. Die Kinder können zwischen Autos, Motorrädern, Flugzeugen und vielem mehr wählen. Eltern und Großeltern kommen vorbei und staunen nicht schlecht, denn sie sind selbst schon damit gefahren. Ein gutes Zeichen für die Liebe und Hingabe, die in die Erhaltung dieses Karussells gesteckt wird. Eduard, ein Mitarbeiter von Gordon, nutzt die Zeit, in der keine Kinder da sind, um die Fahrzeuge zu putzen. Und unserer Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer sammelt mal die Chips ein und unterstützt Eduard bei seiner täglichen Arbeit.
09.12.2024
Ein Karussell für Generationen