Schülerbeförderung
In Sachsen-Anhalt sorgt der uneinheitliche Einsatz des Deutschlandtickets für Schüler für einen Flickenteppich. So sieht es in den einzelnen Landkreisen aus.
Verbraucher
Bürger können sich mit Bitten oder Beschwerden an den Landtag in Magdeburg wenden. Wie viele Eingaben sind erfolgreich?
Verkehr
Die 49-Jährige soll auf den Traktor aufgefahren sein. Sie stirbt noch am Unfallort.
Kriminalität
Bei einer Demo in Leipzig kommt es zu einem Gerangel zwischen Gegnern von Corona-Maßnahmen und einem Reporter. Eine Rechtsextremistin steht dabei im Mittelpunkt. Das Verfahren wird nun eingestellt.
Trockenheit
Während im Westen Deutschlands Regen in den vergangenen Tagen die Wasserstände der Flüsse wieder ansteigen ließ, sinken die Pegelstände im Osten weiter.
Gute Nachricht aus Hohenthurm
Gute Nachricht aus Sachsen-Anhalt
Gute Nachricht aus Halle
Gute Nachricht aus dem Harz
Gute Nachricht aus dem Burgenlandkreis
Migration
Weniger Asylsuchende, die ankommen - weniger Ausreisepflichtige, die noch da sind: Wie die aktuellen Zahlen zur Migration in Sachsen-Anhalt aussehen und was Innenministerin Zieschang nun fordert.
Unfälle
Ein junger Autofahrer verunglückt auf der A36 bei Quedlinburg schwer. Die Strecke Richtung Bernburg war zeitweise komplett gesperrt.
Rückruf
Kaufland ruft KClassic Beerenmischung zurück - Hepatitis-A-Verdacht. Haltbarkeitsdatum 15.11.2026 betroffen. Kostenlose Rückgabe möglich.
Flugverkehr
Während am Flughafen Leipzig/Halle reger Betrieb herrscht, bleibt der Dresdner Airport deutlich ruhiger. Weniger Passagiere, hohe Kosten – und ein Geldgeber, der dem Standort den Rücken kehren will.
Sperrung bis zum Mittag
Ein Lkw verliert über eine beträchtliche Strecke auf der Autobahn Ladung. Die Reinigung dauert an.
Hochwasseranalyse
Tausende Menschen leben in Sachsen-Anhalt auf potenziellen Überflutungsflächen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.
Ein Autofahrer fährt auf der A9 auf ein anderes Fahrzeug auf. Die Autobahn wird wegen Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt.
Motorrad-WM
Zum zweiten Mal nacheinander fehlt beim Heimspiel auf dem Sachsenring ein deutscher Motorrad-Pilot im WM-Fahrerfeld. Schon in naher Zukunft werde sich das aber ändern, meint Ex-Fahrer Dirk Heidolf.
3. Fußball-Liga
Erzgebirge Aue wahrt seine weiße Weste. Doch das Härtel-Team muss die ersten Gegentore in der Saisonvorbereitung hinnehmen. Derweil bleibt Keeper Martin Männel in wichtiger Funktion.
Untreue-Vorwürfe
Ermittlungen zu unzulässigen Zahlungen führten Anfang Juli zu einer umstrittenen Aktion im Magdeburger Landtag. Jetzt steht das Verhalten der Behörden selbst im Fokus.
Versorgung
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf, der Bund zahlt nun mehr. Das reicht den Ost-Ländern nicht.
2. Fußball-Bundesliga
Zwei Jahre ist Kirsten Berater der Dresdner. Dann wird er Markenbotschafter. In dieser Funktion bleibt der frühere Nationalspieler den Sachsen erhalten.
Ein Lkw verliert auf mehreren Kilometern der Autobahn flüssige Ladung. Erst am Freitag ist die Reinigung abgeschlossen. Nun ist die Strecke wieder frei -allerdings mit Einschränkungen.
Wer ein älteres Auto fährt, könnte bald öfter zum Tüv müssen. Die EU beabsichtigt, neue Regeln durchzusetzen. In Sachsen-Anhalt wird das kritisch bewertet.
Vermisst
Seit Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wird der 76-jährige Mahmut K. aus dem Landkreis Harz vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Mann.
Tarife
Die Beschäftigten der Hasseröder-Brauerei bekommen laut NGG mehr Geld. Vorausgegangen war ein zäher Tarifstreit mit Zugeständnissen auf beiden Seiten.
Wirtschaftspolitik
Ein Gesetzespaket soll Unternehmen mit milliardenschweren Steuererleichterungen entlasten. Der Umbau wird nicht billig – allein dem Staat entgehen mehr als 48 Milliarden Euro.
Sommerlager und Workshops
Die Sommerferien sind in Sachsen-Anhalt in vollem Gange. Damit Kinder und Jugendliche nicht nur zu Hause sitzen müssen, fördert das Ministerium mehrere Freizeitangebote.
Die Elbe erreicht historisch niedrige Pegel - und wird Umweltschützern zufolge für den Güterverkehr zunehmend unbrauchbar. Diese fordern nun ein radikales Umdenken in der Wasserstraßenpolitik.
Brände
In Zerbst wütete ein Großbrand auf mehr als 200 Hektar Fläche. Nun melden die Behörden: Der Brand ist vollständig gelöscht. Wie Bürger, Bauern und Einsatzkräfte gemeinsam Schlimmeres verhindert haben.
Zoll kontrolliert auf Festival
Fans von Techno und elektronischer Musik pilgern zum Hive Festival nach Gräfenhainichen. In diesem Jahr kam auch der Zoll und wurde fündig.
2. Fußball-Liga
Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Test des 1. FC Magdeburg gegen einen Schweizer Erstligisten. Dabei wirkten die Sachsen-Anhalter offensiv harmlos.
Besonderer Fund
In einem Bunker in der Landeshauptstadt taucht eine besondere Karte auf. Was zeigt sie und wo soll das Objekt künftig gezeigt werden?
Lieferung in alle Welt
Im Harz ist das größte Logistikprojekt in der Unternehmensgeschichte von Daimler Truck entstanden: auf einer Fläche, so groß wie 35 Fußballfelder. Von hier sollen Ersatzteile in alle Welt gehen.
Schwer bewaffnete Polizisten
In Halle-Neustadt waren schwer bewaffnete Polizisten im Einsatz. Laut Polizei wurde eine mögliche Bedrohungslage geprüft.
Puppenspiel
Flax und Krümel, Herr Fuchs und Frau Elster. Auch Hündchen Struppi gehörte zu den Stars des DDR-Kinderfernsehens. An der Seite seines Herrchens Taddeus Punkt erfreute er die Herzen kleiner Zuschauer.
Olympia-Bewerbung
Berlins Regierender Bürgermeister Wegner will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt holen. Der genaue Zeitpunkt ist ihm dabei egal - Hauptsache, die Bewerbung klappt.
Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt waren am Donnerstag mehrere Ministeriumsseiten wegen eines Cyberangriffs kurzzeitig nicht erreichbar. Nun ist klar, wer hinter dem Angriff steckt.
Die Veranstalter träumen vom nächsten Besucherrekord. Dabei ist auf dem Sachsenring auch in diesem Jahr kein deutscher Pilot mit dabei. Der Begeisterung tut das keinen Abbruch.
Statistik
Das Durchschnittsalter der Menschen in Sachsen-Anhalt ist in den vergangenen 30 Jahren deutlich gestiegen. An welchen Faktoren liegt das?
Netzwerkstörung
Für den großflächigen IT-Ausfall, der alle Kliniken des Gesundheitskonzerns Ameos in Deutschland betrifft, wurde jetzt die Ursache gefunden. Nach und nach werden die Systeme wieder hochgefahren.
Sonderförderprogramm
Zum dritten Mal organisiert die Kunststiftung ihr erfolgreichstes Förderprogramm. Die Museen stehen fest, es fehlen noch die Künstlerinnen und Künstler. Die können sich jetzt bewerben.
Zuckerpreise
Trübe Aussichten für den Konzern mit Werk in Zeitz. Sinkende Preise und weniger Export vermiesen das Zuckergeschäft. Auch die Biosprit-Tochter Cropenergies schreibt rote Zahlen. Doch es gibt Hoffnung.
Drogenkriminalität
Eine Hausdurchsuchung brachte hunderte Pflanzen und kiloweise Cannabis zum Vorschein. Drei Männer sitzen nun in Untersuchungshaft.
Zum zweiten Mal nacheinander fehlt ein Lokalmatador beim Motorrad-Rennen auf dem Sachsenring. Das war zwischen 1950 und 2023 noch anders. Doch der ADAC glaubt an seine Talentförderung.
Lebensmittelwarnung
Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.
Kultur
Nach heftigen Debatten um den Cranach-Triegel-Altar: Die UNESCO entscheidet, der Altar darf bleiben – aber er muss umziehen. Was steckt hinter dem Streit um Sichtachsen und Welterbe?
Fußball-Bundesliga
Bei Union Berlin kommt Torhüter Lennart Grill in drei Jahren nur achtmal zum Einsatz. Nun wechselt er in die 2. Bundesliga.
Drogen
Die Polizei beschlagnahmt über ein Kilogramm Crystal Meth. Zu den Hintergründen schweigen die Ermittler aus taktischen Gründen.
Über Jahrtausende hinweg wurden im Bereich der künftigen Stromtrasse Südostlink Gräber angelegt. Jetzt sind die Archäologen auf erstaunliche Funde gestoßen.
Neue Touristenattraktion
Vergangenheit und Zukunft sind im neu gestalteten Außenbereich des Besucherzentrums Arche Nebra vereint. Das Areal soll vor allem Schüler für die Welt der Himmelsscheibe begeistern.
Beim Ausbau der A143 bei Halle wird ein riesiger Brückenteil über die Saale verschoben. Ziel ist ein durchgehender Autobahnring um Halle – und spürbar weniger Verkehr in der Stadt.
Haushaltsdebatte
In seiner Rede zu seinem ersten Haushaltsentwurf spricht Wolfram Weimer von «Glanz und Gloria» und der Deutschen Welle als «Stimme der Freiheit». Sein erstes großes Projekt kommt hingegen nicht vor.
Rund eine halbe Million Menschen behandelt der Klinikkonzern Ameos jedes Jahr. Jetzt sind die Krankenhäuser von IT-Problemen betroffen, auch in Sachsen-Anhalt.
Er ist gut gelaunt und voller Tatendrang. Zu tun wird Ole Werner auch einiges haben als neuer Coach bei RB Leipzig. Ein Umbruch soll her. Wie der Kader aussehen wird, ist aber noch offen.
Zum Abschluss des Trainingslagers trifft der 1. FC Magdeburg auf den Schweizer Erstligisten. Die Profis müssen dabei eine kurze Anfahrt in Kauf nehmen.
Ameisensäure ausgelaufen
Ein Kleinlaster mit Kanistern mit Ameisensäure an Bord kracht ungebremst in ein Stauende. Der Fahrer wird lebensbedrohlich verletzt. Die Bergungsarbeiten dauern an.