Kriminalität
Ein 19-Jähriger soll einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag auf die Synagoge geplant haben. Es wurde Haftbefehl erlassen. Festgenommen wurde der junge Mann im Ausland.
Tiere
Ende März war im Landkreis Wittenberg die Geflügelpest ausgebrochen. Privatleute wie Unternehmen mussten sich seitdem an besondere Vorschriften halten. Das hat nun ein Ende.
Brauchtum
Einmal im Jahr pilgern Tausende Menschen verkleidet als Hexen und Teufel in den Harz, um Walpurgis zu feiern. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Besucher erwartet. Was in den Orten geplant ist.
Schwimmen
In Sachsen-Anhalt gaben die Retter von der DLRG im vergangenen Jahr mehr Seepferdchen-Abzeichen aus. Die Zahl der Schwimmabzeichen stieg ebenfalls – wie in ganz in Deutschland.
Unfallforschung
Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als Jüngere, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verstrickt. Der Hauptverursacher sind meist sie selbst.
Gute Nachricht aus Magdeburg
Gute Nachricht aus Sachsen-Anhalt
Gute Nachricht aus Querfurt
Eine Bahnhofsmitarbeiterin sieht in der Nacht zwei Männer auf einem Bahnsteig – plötzlich sieht sie die Sprengung eines Automaten. Besonders lukrativ war die mutmaßliche Tat wohl jedoch nicht.
Bundesregierung
Die neue Bundeswirtschaftsministerin ist vom Fach, kennt den Politikbetrieb und kommt aus Ostdeutschland. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Brandenburgs CDU-Chef Redmann sind erfreut.
Tag der Arbeit
Zum Tag der Arbeit stehen landesweit eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Organisiert hat sie der Deutsche Gewerkschaftsbund. Es geht um Botschaften an die Politik – aber auch ums Feiern.
Löscharbeiten
Die Feuerwehr hat die Brand-Situation im Harz unter Kontrolle. An diesem Tag stehen Nachlöscharbeiten an.
Social Media
In Sachsen-Anhalt sind ein paar Oberbürgermeister auf Tiktok unterwegs. Welche Inhalte posten sie und was versprechen sie sich davon?
Feuerwehr
Im Harz brennt es. Die Feuerwehr und ein Löschflugzeug sind im Einsatz. Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle.
Verkehrsunfall
Der Bus kam nach der Kollision von der Straße ab und fuhr gegen eine Wand. Der Fahrer verletzte sich schwer.
Bester Freund
Die Zahl angemeldeter Hunde ist im vergangenen Jahr im Land um fast 4.000 gestiegen. Welche Rassen sind besonders gefragt?
Energie
In Sachsen-Anhalt wird die Wärmewende vorangetrieben. Das Land verpflichtet die Kommunen nun, Wärmepläne zu erstellen. Was bedeutet das fürs Heizen in Haus und Wohnung?
Öffentlichkeitsfahndung
Die Polizei bittet um Mithilfe.
Zwei tote Säuglinge werden in einer Wohnung in Wittenberg gefunden. Die Mutter sitzt in U-Haft. Jetzt ist sie wegen Totschlags angeklagt.
Verkehrsunfallstatistik
Durchschnittlich alle sieben Minuten krachte es 2024 auf den Straßen. Auch wenn das mehr Unfälle waren, macht die Polizei auch positive Entwicklungen aus.
Harz
Sie werden mit Kohle befeuert und ziehen die Wagen hoch auf den Brocken. Die Dampfloks machen jetzt früher Halt. Die Waldbrandgefahr ist gestiegen.
Bau
Mit maximal zehn Metern pro Stunde bahnt sich die künftige Brücke ihren Weg über die Elbe. Künftig verbindet sie Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
Wetterbilanz
Der April war in Sachsen-Anhalt laut dem Deutschen Wetterdienst ungewöhnlich warm. Die Niederschlagsmenge blieb unter dem Soll.
Handball Champions League
Der SC Magdeburg möchte erneut ins Final Four der Champions League. Der Trainer hat einen klaren Plan, wie das gelingen soll.
Brände
In der Nacht bricht in einem Haus in Halle (Saale) ein Brand aus. Mehrere Kinder und eine Frau müssen ärztlich behandelt werden.
Geschichte
Der Bauernkrieg als ein einschneidendes historisches Ereignis hat besonders in Mitteldeutschland getobt. In Sachsen-Anhalt sind archäologische Hinterlassenschaften in mehreren Ausstellungen zu sehen.
Wetter
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
Statistik
Betrunken am Steuer oder Drogen nehmen und Gas geben. Mehr Unfälle passieren unter Einfluss berauschender Mittel. Im vergangenen Jahr wurden fast 700 Menschen dabei verletzt.
Sachsen-Anhalt
Die Sozialdemokraten möchten sich von ihren politischen Mitbewerbern abheben und bereiten den Landtagswahlkampf vor. Dabei soll nun auch ein Generalsekretär helfen.
Beliebte TV-Figur
Jahrelang war ihr Rat gefragt im DDR-Fernsehen. Als «Frau Puppendoktor Pille» gab Schauspielerin Urte Blankenstein vor allem Eltern Tipps auf dem Bildschirm - und später auch von der Theaterbühne.
Ostdeutschland
Vorab wurde der Ruf nach mehr ostdeutschen Ministerinnen und Ministerin laut. Jetzt steht fest, wen die Union ins Kabinett holt. Was sagt Landeschef Schulze?
Grüne aus dem Osten fordern eine gewichtigere Rolle für die ostdeutschen Grünen in der Bundestagsfraktion. Der Grünen-Chef reagiert.
Notfälle
In der Nähe von Magdeburg werden die Einsatzkräfte zu einem brennenden Wohnhaus gerufen. Ein Mieter wird schwer verletzt. Hat er das Feuer gelegt?
Polizei
Ein 16-jähriger Junge aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz wird vermisst: Die Polizei bittet um Mithilfe.
Energie und Abfall
Viele ältere Solaranlagen kommen inzwischen in die Jahre - dabei fallen große Mengen ausgedienter Module an. In Magdeburg will ein junges Unternehmen den Austausch nun nachhaltiger machen.
Guinness-Weltrekordversuch
In Oschersleben will ein Lkw-Enthusiast stundenlang in einem Sattelzug im Rückwärtsgang über die Rennstrecke fahren. Ein Weltrekordversuch. Auf die Straße will er auch.
Magdeburg-Anschlag
Wie wurden Angehörige von Opfern sowie Polizisten und Rettungskräften während und nach dem Einsatz auf dem Alten Markt geholfen, mit dem Erlebten umzugehen? Im Landtag wird das beleuchtet.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Was wusste der Arbeitgeber des Magdeburg-Täters vor dem Anschlag über dessen gesundheitliche Verfassung? Der Aufsichtsrat des Unternehmens arbeitet das auf, nun liegt ein Zwischenergebnis vor.
Handball-Bundesliga
Matthias Musche ist an der gerissenen Achillessehne operiert worden. Eine Rückkehr in den Kader des SC Magdeburg wird es erst 2026 geben.
Basketball-Bundesliga
Die 1,7 Sekunden waren ein wenig zu lang. Der MBC protestiert gegen die Niederlage bei den Bayern. Am Ende geht es um eine kleine Berührung.
Shabazz Napier reißt die Gäste mit seinem erfolgreichen Dreier aus allen Siegträumen. Der Pokalsieger verspielt einen 19-Punkte-Vorsprung, legt aber Protest gegen die Wertung ein.
Handball
Der SC Magdeburg gibt sich die Bundesliga keine Blöße. Mit elf Minuspunkten bleiben die Elbestädter der erste Verfolger des Spitzenduos Berlin und Melsungen.
Parteien
Im nächsten Jahr möchte das BSW in Sachsen-Anhalt in den Landtag einziehen. Vorher steht der Aufbau von Parteistrukturen an.
Die Handballerinnen des SV Union haben im 26. Zweitligaspiel ihren 25. Sieg gefeiert und sind von der Spitze nicht mehr zu verdrängen. Ob der Verein aufsteigt, hängt von der Lizenzentscheidung ab.
Die Anzahl der Biberreviere im Land steigt. Manchmal müssen Schäden beseitigt werden. Das kostet eine Menge Geld.
Unfälle
Ein Motorrad und ein Auto stoßen im Saalekreis zusammen. Es muss ein Rettungshubschrauber kommen.
3. Fußball-Liga
Dresden öffnet die Tür zur 2. Liga weit, für Energie könnte sie zufallen. Hansa hat den Relegationsplatz im Blick. Aue erlebt einen Tag zum Vergessen.
Unfall
Ein 18-Jähriger ist im Landkreis Harz bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die B81 war mehrere Stunden gesperrt.
Nach Regenfällen sank die Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt zuletzt etwas. Nun steigt sie in Teilen des Landes wieder.
Fußball
Trotz des Punktverlusts gegen die Hertha bleibt Magdeburg nach Patzern der Konkurrenz auf Rang drei. Nach dem Spiel bekennt sich Baris Atik mindestens zum Ziel Relegationsplatz
Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen agieren in Bensheim lange Zeit souverän, machen sich dann aber selbst das Leben schwer. Dank der Top-Torjägerin reicht es zum Sieg.
Erzgebirge Aue muss weiter um den Klassenverbleib bangen. Eine ganz schwache erste Hälfte ist der Grund.
Nach einer starken Anfangsphase verlieren die Dresdner den Faden. Dennoch reicht es zum Sieg gegen den Abstiegskandidaten SV Sandhausen.
Magdeburg
Ein Stromverteilerschrank brennt, der Rauch breitet sich aus. Die Feuerwehr löscht, aber das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar.
Die FDP ist aus dem Bundestag geflogen, in Sachsen-Anhalt steht 2026 die Landtagswahl an. Was die Landesvorsitzende Hüskens jetzt von den Liberalen fordert.
Militärübung
Ein Bundeswehr-Konvoi rollt durch die ostdeutschen Bundesländer. Was Autofahrer auf der 450-Kilometer-Route beachten müssen.