Köthen
Deshalb kommt es zu Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr.
Corona
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) plädiert für eine Überarbeitung bei den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz.
Harz
Die Corona-Pandemie hat die Pläne für die traditionellen Walpurgisfeiern im Harz zunichte gemacht.
Landkreis Stendal
Im Landkreis Stendal bleiben wegen des hohen Infektionsgeschehens vom kommenden Montag an die Schulen geschlossen.
Gute Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Die neue Anzüge dienen als Wechselkleidung und sollen nach Einsatz vor Gift u.ä. schützen.
Die Landesregierung will mittelständische Unternehmen jetzt von zu viel Bürokratie entlasten.
Mehr als die Hälfte davon sind Frauen.
Sachsen-Anhalt
Menschen mit Behinderungen beklagen, dass ihre Belange in der Corona-Pandemie nicht ausreichend berücksichtigt werden.
Dessau-Roßlau
In Dessau-Roßlau soll mittelfristig der Astrazeneca-Impfstoff abgefüllt werden. Eine Woche nach der Grundsteinlegung einer neuen Produktionsanlage besucht Gesundheitsminister Jens Spahn den Standort. Dabei geht es auch um die Frage, wann es losgeht.
Gerichtsprozess
Überraschung im Fall um einen getöteten Zweijährigen aus Querfurt: Nach über einem halben Jahr hebt das Gericht den Haftbefehl gegen die Mutter auf.
Modellprojekt
Zwei Hotels im Landkreis Mansfeld-Südharz wollen am Freitag im Rahmen eines Modellprojektes für vier Wochen öffnen.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich im Machtkampf zwischen CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder dafür ausgesprochen, den Kanzlerkandidaten der Union entlang der Popularitätswerte zu bestimmen.
Einschulung
Kita-Kinder schneiden bei den Schuleingangsuntersuchungen in Sachsen-Anhalt deutlich besser ab als Kinder, die zu Hause betreut werden.
Zum Nachhören
Kommen Sie gut an Ihr Ziel: Das sind die aktuellen Meldungen aus der Radio Brocken Verkehrszentrale.
Aus dem Radio Brocken Studio berichtet: Das ist die aktuelle Wetterlage.
Mit Radio Brocken Aktuell immer topaktuell informiert.
In Sachsen-Anhalt wird ab sofort der Impfstoff von Astrazeneca produziert. In drei Monaten sollen mindestens 10 Millionen Impfdosen abgefüllt werden. Und es gibt offenbar Gespräche mit dem Hersteller von Sputnik V.
Die Corona-Infektionszahlen sind hoch. Trotzdem startet ein touristisches Modellprojekt. Die ersten Gäste reisten an.
Halle
Der Anschlag von Halle war eines der gravierendsten antisemitischen Attentate der deutschen Nachkriegsgeschichte. Teils parallel zum Gerichtsverfahren gegen den dann verurteilten Täter hat sich der Landtag mit dem Polizeieinsatz befasst. Jetzt liegt das Ergebnis vor.
Es war ein Zufallsfund in einer Kiste: Im März fanden Museumsmitarbeiter 15 verschollene Manuskriptblätter zu einem Werk des Komponisten Carl Friedrich Abel. Doch wie konnten sie überhaupt veloren gehen?
Vermisstenmeldung
Gesucht wird eine 16-jährige Jugendliche in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg.