Verkehr
Die Lkw-Maut verdoppelt sich fast. Viele Speditionen rechnen dadurch mit höheren Kosten für die Verbraucher. Auch die Logistikbranche ist besorgt.
Konferenz
Besonders stark betroffene Bundesländer wollen mit einheitlichen Länderverordnungen den schnelleren Wolfsabschuss bereits zum Start der Weidesaison 2024 möglich machen.
Hilfsanträge
Mehr als 10.000 Anträge auf Härtefallhilfen sind in Sachsen-Anhalt gestellt worden. Der Großteil wurde genehmigt. Das meiste Geld bekamen Besitzer von Pelletheizungen.
Verbraucher
Die Preise für die LKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen erhöhen sich. Speditionen kündigen an, die Kosten umzulegen. Dadurch würden für Verbraucher die Kosten steigen. Und es ist nicht die einzige Herausforderung.
Wintersport
Der Winter hat im Harz Einzug erhalten. Zum 1. Advent können Skifahrer und Rodler im Harz in die neue Schneesaison starten. Wo bereits Lifte laufen.
Werbung
Soziales
Sachsen-Anhalt
Konjunktur
Gute Nachricht aus Halle
Umwelt
Unfälle
Einen Tag vor der geplanten Eröffnung ist ein Eislaufzelt in Merseburg im Saalekreis zusammengebrochen.
Handball
Titelverteidiger SC Magdeburg hat die Heimniederlage von Veszprém gegen Barcelona genutzt.
Bundestag
Angesichts von Haushaltssperre und Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind auch die Subventionen für Intel in Magdeburg wieder wackelig. Der Bundestag debattiert über die Wirtschaft im Osten. Die hat gerade eigene Sorgen.
Justiz
Wegen des mutmaßlichen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen muss sich der AfD-Politiker Björn Höcke vor dem Landgericht in Halle verantworten.
Berlin
Nach einer Serie von Raubüberfällen in Berlin und Sachsen-Anhalt, bei denen zwei der betagten Opfer starben, ist gegen ein weiteres mutmaßliches Mitglied der Bande Anklage erhoben worden.
Magdeburg
Zwischen dem Magdeburger Hauptbahnhof und Magdeburg-Neustadt ist ein Güterzug am Donnerstagmorgen gegen eine Oberleitung gefahren.
Zum Nachhören
Kommen Sie gut an Ihr Ziel: Das sind die aktuellen Meldungen aus der Radio Brocken Verkehrszentrale.
Aus dem Radio Brocken Studio berichtet: Das ist die aktuelle Wetterlage.
Mit Radio Brocken Aktuell immer topaktuell informiert.
Volleyball
Ermittlungen
Unfall
Viruserkrankung
Fußball
Der 1. FC Magdeburg will nach dem Erfolg in Osnabrück eine Serie starten. Der kommende Gegner Kaiserslautern ist nach dem Trainerwechsel aber schwer einzuschätzen.
Burgenlandkreis
Mit Schuhmodellen in allen Farben, Formen und Materialien zieht das Schuhmuseum in Weißenfels seit Jahrzehnten Besucher an. Neue Ausstellungsräume sollen die Sammlung nun in die Gegenwart führen. Mit dabei ist auch ein Kultmodell von der Kinoleinwand.
Aufsteiger ThSV Eisenach steht auf einem Abstiegsplatz. Um das zu ändern, hat der Club sich personell noch einmal verstärkt. Ein U21-Weltmeister wird dagegen verliehen.
Fahndung
Die Polizei des Salzlandkreises sucht seit dem 17.11.2023 nach dem 17- jährigen Mustafa.
Museen
Getränke
Alkohol gehört für viele Deutsche zum Feiern dazu. Immer häufiger auch nicht nur zu großen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester. Das ergab eine Umfrage eines bekannten Sektherstellers.
Verteidigung
Innere Sicherheit
Wetter
Terrorismus
Wollte ein 20-Jähriger auf einem Weihnachtsmarkt Menschen mit einem Messer angreifen? Sicherheitskräfte in Niedersachsen haben Schlimmeres verhindert, er ist in Gewahrsam. Auch in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen wurden Jugendliche festgenommen.
Extremismus
Wahlen
Banken
Wegen Schneeverwehungen
Theater
Ausstellungen
Geschichte
Das einstige Wohnhaus Martin Luthers ist als Museum ein zentrales touristisches Ziel in Wittenberg. Jetzt wird dort gebaut, die Türen bleiben zu. Doch eine neue Schau beleuchtet bis zur Wiedereröffnung das Leben des Reformators - von A wie Askese bis Z wie Zuhause.
Tourismus
Rentenpolitik
Für die Bundesregierung war das ein großer Erfolg: Endlich ist der Rentenwert in Ost und West gleich. Aber einen Haken hat die Geschichte.
Regierung
Die Landesregierung hat am Dienstag Bilanz der ersten Hälfte ihrer Amtszeit gezogen. Die fiel erwartet positiv aus. Die Opposition kritisiert vor allem auch den Umgang mit dem Corona-Sondervermögen.
Die Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt erreichen auch Sachsen-Anhalt. Ein zwei Milliarden Euro schweres Corona-Sondervermögen kann in seiner aktuellen Form nicht wie geplant bis 2027 genutzt werden.
Justizvollzug
Die Spezialeinheit des Justizvollzugs in Sachsen-Anhalt hat in den 30 Jahren ihres Bestehens mehrere Hundert Einsätze absolviert.
Gesundheit
Buntes
Finanzen
Basketball
Nach ihrem sensationellen 108:75-Erfolg bei Alba Berlin sind die Basketballer vom MBC Syntainics wieder unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Prozess
Bildung
3. Liga
Judentum
Mehr als zwei Jahrzehnte lang bemühte sich ein Verein um den Neubau einer Synagoge in der Magdeburger Innenstadt. Trotz zahlreicher Herausforderungen ist das Gebäude wie geplant vor Jahresende fertig - nur die Heilige Schrift fehlt noch.
Brauchtum
Kunst
Der Naumburger Dom hatte erst 2018 den Welterbetitel erhalten. Im vergangenen Jahr sorgte ein epochenübergreifendes Kunstprojekt darin für lebhafte Diskussionen. Der ergänzte Altar verließ den Dom - jetzt kehrt er zurück.