Aufräumarbeiten
Unwegsames Gelände und viele tote Bäume erschwerten die Löscharbeiten bei dem Waldbrand im Harz. Am frühen Sonntagmorgen kam dann aber die gute Nachricht: Das Feuer ist aus. Es bleibt einiges zum Aufräumen.
Umwelt
In Merseburg soll ein Nationales Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen als neue Außenstelle des Umweltbundesamts (UBA) entstehen.
Großeinsatz
Die Kräfte der Feuerwehr können den Waldbrand im Nationalpark Harz zwar vorerst in Schach halten. Das könnte sich aber wieder ändern. Das Terrain und die vielen toten Bäume erschweren die Löscharbeiten.
Harz
Die Bundeswehr unterstützt die Löscharbeiten beim Waldbrand im Nationalpark Harz mit einem Hubschrauber.
Architektur
Fast drei Jahrzehnte haben die Arbeiten gedauert. Der Zahn der Zeit hat an der Insel Stein im Wörlitzer Park genagt. Zu den spektakulären Bauten zählt der Nachbau des Vesuvs - in Kleinformat. Und noch mehr.
Gute Nachricht aus dem Harz
Gute Nachricht aus Barleben
Gute Nachricht aus Sachsen-Anhalt
Gute Nachricht aus Köthen
Der Waldbrand im Nationalpark Harz ist vorerst räumlich unter Kontrolle. Die Feuerwehr kämpft aber nicht nur mit den Flammen, sondern auch mit dem schwierigen Terrain.
Gleisbau
Betroffen sind die Regionalexpresslinien RE16 Halle-Erfurt und RE17 Naumburg-Erfurt.
In einem zehn Jahre zurückliegenden Tötungsdelikt an einer 77 Jahre alten Frau aus Wegeleben im Landkreis Harz hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt.
Unternehmen
Aus Sicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff müssen vor dem Hintergrund der globalen Entwicklungen und zur Einhaltung der Klimaziele auch beim Wohnungsbau neue Wege gegangen werden.
Kommunen
Sachsen-Anhalt unterstützt die Modernisierung von 13 kommunalen Freibädern.
Urteil
Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland strafbar. Heißt: Man darf einem schwerkranken Menschen auf dessen Wunsch ein tödliches Medikament ans Bett stellen - aber einnehmen muss er es selbst. Jetzt rütteln die obersten Strafrichter an diesem Grundsatz. Ein Dammbruch?
Zum Nachhören
Kommen Sie gut an Ihr Ziel: Das sind die aktuellen Meldungen aus der Radio Brocken Verkehrszentrale.
Aus dem Radio Brocken Studio berichtet: Das ist die aktuelle Wetterlage.
Mit Radio Brocken Aktuell immer topaktuell informiert.
Saalekreis
Magdeburg
2. Bundesliga
Aufsteiger 1. FC Magdeburg ist nach vier Spielen immer noch nicht in der zweiten Bundesliga angekommen. Auch beim FC St. Pauli kassierte Blau-Weiß zu leichte Gegentore und brachte nur kurz nach der Halbzeit Gefährliches zustande.
Bundesliga
Flechtingen
Gommern
Preisanstieg
Wirtschaft und Haushalte leiden unter hohen Energiepreisen. In der kommenden Woche will sich die Politik mit verschiedenen Vertretern austauschen - und Lösungswege finden. Einige Forderungen gibt es schon.
Unfall
Handball
Löscharbeiten
Auch am Samstag sind zahlreiche Feuerwehrleute beim Großbrand im Harz im Einsatz. Die Gefahr ist jedoch gebannt. Einige Glutnester müssen aber noch bekämpft werden.
Polizeieinsatz
Burgenlandkreis
Soziales
Hohe Energiekosten und Verbraucherpreise werden für Bürgerinnen und Bürger immer mehr zur Belastung. Auch kleinere und mittlere Einkommen könnten in Bedrängnis geraten - und staatliche Hilfe brauchen.
Gesundheit
Jeder Mensch kann zum Notfall werden und Blutpräparate brauchen. Das Deutsche Rote Kreuz schlägt Alarm.
Musik
3. Liga
Saisonvorbereitung
Abgang
Abkühlungsverhalten
Zahlreiche Einsatzkräfte kämpfen gegen einen Großbrand im Harz. Insgesamt brennen 13 Hektar Wald. Vor allem tote Bäume werden vom Feuer verzehrt. Wichtige Hilfe kommt aus der Luft.
Brand
Brandgefahr
Dürre
Jerichower Land
Bevölkerung
Wetter
Landwirtschaft
Das große Streitthema zwischen Bauern und Politik war in den vergangenen Monaten die geplante Stilllegung von Ackerflächen. Die EU hat eine Ausnahme gewährt, der Bund zieht nun mit. Was bedeutet das für Sachsen-Anhalt?
Steuern
Brände
Mitten in der Ferienzeit und bei hochsommerlichen Temperaturen hat die Stadt Magdeburg ein Badeverbot am Neustädter See verhängt.
Covid-19
Kultur