Sachsen-Anhalt-Reporter

Milder Winter: Knapp 200 Kraniche überwintern in Bad Schmiedeberg

Am Lausiger Teich fühlen sich die Kraniche "pudelwohl" und bleiben deshalb auch im Winter über hier.

Foto 21.01.21, 07 56 48.jpg

In Bad Schmiedeberg im Landkreis Wittenberg sind hunderte Kraniche am Lausiger Teich anzutreffen. Das sind für diese Zeit ziemlich viele, da die meisten nicht in den warmen Süden geflogen sind. Gemeinsam mit dem Verantwortlichen für Kranichschutz Axel Schonert gehen wir auf unseren Beobachtungsposten.

Foto 21.01.21, 08 18 31.jpg

Kraniche fühlen sich am Teich wohl

Die Vögel haben hier gute Voraussetzungen. Das Wasser ist flach und sie finden hier auch sehr gut Nahrung. Dass die Vögel hierzulande überwintern, ist auch ein Resultat des Klimawandels. Je milder der Winter ist, desto weniger Kraniche fliegen in Richtung Süden.

Foto 21.01.21, 07 46 45.jpg

Der Winter und seine Tücken

Doch so mild die Winter in Deutschland auch sind, wenn der Boden zugeschneit ist, ist es für die Kraniche deutlich schwerer Nahrung zu finden. Doch der Vorteil des Überwinterns in Deutschland für die Kraniche liegt auf der Hand: die Chancen auf einen guten Brutplatz im Frühjahr steigen.

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek