Fakten zur Impfung
Im Zusammenhang mit der großen Impfkampagne gegen Corona verbreiten sich viele Zweifel und Unwahrheiten.
Corona
Unser Experte klärt die Rechtslage.
Kann ein Betrieb Mitarbeiter zur Corona-Impfung verpflichten? Es gibt keine gesetzliche Impfpflicht, aber ein Arbeitgeber darf sehr wohl Konsequenzen ziehen, wenn ein Mitarbeiter durch Impfverweigerung seiner Arbeit nicht nachgehen könne.
Corona-Impfung
Seit dem 11. Januar nehmen die Impfzentren in Sachsen-Anhalt die Arbeit auf. Hier alle wichtigen Informationen zu den Impfungen.
Kampf gegen Corona
Impfungen noch nicht in allen Landkreisen möglich.
In Sachsen-Anhalt können jetzt auch bestimmte Hausärzte gegen das Coronavirus impfen.
Im Jerichower Land haben sich binnen eines Tages rund 800 Beschäftigte von Grundschulen und Kitas gegen das Coronavirus impfen lassen.
Besonders durch Corona gefährdete Menschen sollen in Sachsen-Anhalt künftig eine Chance bekommen, außerhalb der festgelegten Impfreihenfolge gegen das Virus geimpft zu werden.
Wer soll wann in welcher Reihenfolge geimpft werden? Diese Frage stellt sich mit der Zulassung eines weiteren Impfstoffs neu, weil er zunächst nicht bei Senioren eingesetzt werden soll. Bildungsminister Tullner sagt: Lehrkräfte sollten bevorzugt werden.
Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner hat gefordert, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher bei der Impfung gegen das Coronavirus zu bevorzugen.
Da für eine volle Schutzwirkung jeweils zwei Dosen verabreicht werden müssen, könnten mit den bisher geplanten Februar-Lieferungen knapp 65 000 Männer und Frauen geimpft werden.
Corona-Impfstoff
Sachsen-Anhalt hat am Dienstag neuen Corona-Impfstoff erhalten und sieht Wochen mit deutlich verringerten Liefermengen entgegen.
Zwei weitere in Betrieb – Alle Einrichtungen im Überblick
Inzwischen sind mehr als 31 000 Menschen in Sachsen-Anhalt gegen Covid-19 geimpft. In Halberstadt läuft schon die zweite Runde, um die Immunisierung perfekt zu machen. Eine 101 Jahre alte Frau ist wieder ganz vorn dabei. Unterdessen steht es schlecht um den Nachschub an Impfdosen.
Halberstadt
Inzwischen sind rund 3000 Menschen in Sachsen-Anhalt gegen Covid-19 geimpft. In Halberstadt geht es in die zweite Runde, um die Immunisierung perfekt zu machen. Dabei sein soll auch eine 101-Jährige, die vor drei Wochen für Schlagzeilen sorgte.
Sachsen-Anhalt
Erstmals ist in Sachsen-Anhalt der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna zum Einsatz gekommen.
Corona-Impfungen
Parallel zum Start der Corona-Impfzentren sind in Sachsen-Anhalt weitere mobile Impf-Teams für ihre Arbeit gerüstet.
Ohne größere Zwischenfälle haben zu Wochenbeginn die ersten Impfzentren in Sachsen-Anhalt geöffnet. Dort geht es meist gelassen zu. Vielen Patienten bereitet aber vor allem eine Sache Probleme.
Das Pharmaunternehmen Biontech soll am Freitag die nächsten Dosen des Corona-Impfstoffes an die Länder ausliefern.