29. Juni 2023 – Radio Brocken

Stiftung Warentest

Hitzesommer – Mit welcher Sonnencreme Sie Ihr Kind am besten schützen

Bei uns erfahren Sie, welche Creme den besten Schutz gegen die Sonnenstrahlung bietet.

Sonnencreme Symbolbild

Besonders Kinder brauchen an diesen heißen Tagen einen umfassenden Schutz, sodass die Haut keinen Schaden nimmt. Stiftung Warentest hat 19 Sonnenschutzmittel getestet und die Ergebnisse sind überraschend. Bei uns erfahren Sie, welche Creme den besten Schutz gegen die Sonnenstrahlung bietet.


Wichtig beim Test: Hält das Produkt ihren Sonnenschutzfaktor ein?

Fünf Faktoren spielten im Test eine Rolle. Besonders das Einhalten des angegebenen UV-Schutzes wurde geprüft. Ist eine Sonnencreme dem nicht nachgekommen, erhält sie direkt die Note „mangelhaft“ und wird auch keinen anderen Tests mehr durchzogen. Zudem wird die Anwendung bewertet und untersucht, ob in den Cremes kritische Inhaltsstoffe enthalten sind. Schließlich wurde beurteilt, ob auf den Verpackungen korrekte Entsorgungshinweise gegeben waren und ob die Verpackungsangaben der Kosmetik- und Fertigverpackungsordnung entsprachen.


Vier Sonnenschutzmittel fallen beim Test durch

Teuer muss nicht gut bedeuten, das zeigt uns das Ergebnis des Tests. Die Naturkosmetika von Biosolis und Ey geben keinen ausreichenden Schutz vor den UVA-Strahlen, die die Haut schneller altern lassen und kosten trotz alldem satte 24 Euro pro 100 Milliliter. Die Baby & Kids Sonnencreme der Marke Mabyen und die Sonnenmilch der Marke dm Sundance bekamen ebenfalls die Note „mangelhaft“, denn diese unterschreiten den angegebenen Sonnenschutzfaktor von 50.


Ein guter Schutz muss nicht teuer sein

Den ersten Platz teilen sich ein Drogerie- und ein Discounterprodukt. Ohne Bedenken können Sie die Cien Sun Kids Sonnencreme kaufen, denn diese erhielt die Note „sehr gut“ und kostet dabei nur 2,75 Euro pro 100 Milliliter. Noch preisgünstiger, aber genauso gut bewertet, ist das Sunozon Kids Sonnenspray von Rossmann für nur 1,68 Euro pro 100 Milliliter. Wir raten Ihnen sich nicht von den hohen Preisen und angegeben Reklamen verführen zu lassen. Besonders die günstigen Varianten erfüllen Ihre Aufgabe.


Mit diesen Tipps können Ihre Kinder die Sonnentage sicher genießen

Ein regelmäßiges Eincremen mit Sonnencreme schützt Ihre Kinder am besten vor der Sonnenstrahlung. Besonders nach dem Baden sollte gründlich nachgecremt werden. Kleidung aus dicht gewebtem Material hält zudem zusätzlich UV-Strahlen ab. Auch Schuhe sind wichtig, denn die Fußrücken können schnell verbrennen. Meiden Sie mit Ihren Kleinen die Mittagssonne. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr suchen Sie am besten einen kühlen und schattigen Ort auf. Ganz wichtig ist außerdem eine Kopfbedeckung. Denn die schützt vor Sonnenbrand auf der Kopfhaut und beugt einem Sonnenstich vor. Mit diesen Tipps ist Ihr Kind bestens für die heißen Sommertage gewappnet und kann diese voll und ganz ausschöpfen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek