Service

Hier ist Camping zu Pfingsten möglich

Übersicht zu den Regeln und Vorgaben der einzelnen Bundesländer.

camping Max Topchii - Fotolia.com.jpg
Foto: Max Topchii - Fotolia

Aktuell entspannt sich die Corona-Lage in Deutschland. Die Zahlen der Neuinfektionen und auch die Inzidenzen sinken vielerorts. Dadurch werden auch Campingurlaube wieder möglich. Radio Brocken gibt Ihnen einen Überblick über die Regeln in den beliebtesten Urlaubs-Bundesländern hier bei uns in Deutschland.

Sachsen-Anhalt

Bei uns im Land bleiben die Hotels und Pensionen vorerst noch zu, kontaktarmer Urlaub auf Camping- und Wohnmobilstellplätzen ist aber unter Auflagen der Hygiene- Abstandsregelungen möglich. Voraussetzung ist, dass die Inzidenz im Landkreis oder der kreisfreien Stadt unter 100 liegt. Zudem müssen sich die Camper selbst versorgen und auf die Benutzung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Toiletten oder Duschen verzichten. Die Außengastronomie ist geöffnet.

Sachsen

In Sachsen dürfen Urlauber Campingplätze und Ferienwohnungen beziehen, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einer Region fünf Tage lang unter 100 liegt. Ab einer Inzidenz von unter 50 sind auch Übernachtungen in Hotels und Pensionen wieder möglich. In allen Fällen sind aber ein negativer Corona-Test und die Erfassung der Kontaktdaten Voraussetzungen für die Nutzung. Die Außengastronomie darf öffnen, wenn aber mehr als zwei Hausstände an einem Tisch sitzen wollen, müssen aktuelle Corona-Tests vorgelegt werden.

Thüringen

Die Hotels bleiben weiterhin geschlossen, Camping und das Beziehen von Ferienhäusern und -wohnungen sind aber in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz von unter 100 möglich. Dauercamping ist in Thüringen uneingeschränkt erlaubt. Auch die Außengastronomie darf bei Inzidenz von unter 100 öffnen.

Schleswig-Holstein

Im nördlichsten Bundesland sind Campingplätze, Hotels und Ferienwohnungen unter den gleichen Bedingungen wie die Modellregionen geöffnet. Für Urlauber bedeutet es, dass sie strenge Auflagen befolgen müssen: Alle drei Tage ist ein Test auf das Coronavirus Pflicht. Dauercamping ist erlaubt, wenn der Mietvertrag mindestens fünf Monate alt ist. Die Außengastronomie ist geöffnet.

Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern ist zu Pfingsten noch kein längerer Urlaub möglich. Das Land öffnet den Tourismus für Einheimische am 7. Juni, Urlauber von außerhalb dürfen erst ab dem 14. Juni kommen. Wer vollständig geimpft oder genesen ist, darf das Land jedoch unabhängig von der Herkunft als Tagestourist besuchen. Die Gastronomie öffnet innen und außen am 23. Mai. Auch hier müssen die Gäste entweder einen Nachweis über die vollständige Impfung oder Genesung vorlegen oder ein negativen Corona-Test vorweisen.

Bayern

Bayern öffnet am 21. Mai die Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Campingplätze in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz von unter 100. Dauercamping ist für alle möglich, die ihren Erst- oder Zweitwohnsitz auf einem Platz haben. Urlauber müssen einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Dieser muss auch nach 48 Stunden erneuert werden. Für Geimpfte, Genesene und Kinder unter sechs Jahren gilt keine Testpflicht. Die gleichen Regeln gelten auch für den Besuch im Biergarten oder in der Außengastronomie.

Niedersachsen

Urlaub in Niedersachsen ist in Regionen mit einer Inzidenz von unter 100 möglich. Gäste können nach einem negativen Schnelltest oder mit einen Impf- bzw. Genesenen-Nachweis in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen einchecken. Für Dauercamper gibt es in Niedersachsen keine Einschränkungen. Auch ein Besuch der Außengastronomie ist mit einem negativen Testergebnis, einer vollständigen Impfung oder nach der Genesung erlaubt.

undefined
Radio Brocken
Audiothek