22. April 2024 – Radio Brocken
Im Landkreis Stendal gibt es gerade Probleme mit der Gelben Tonne. Seit dem Jahreswechsel übernimmt ein externes Unternehmen die Entsorgung und seitdem häufen sich die Probleme.
Offenbar hat der Entsorger, der beauftragt wurde, mit etlichen Kunden Zusatzvereinbarungen abgeschlossen - Extragebühren für zusätzliche Tonnen oder für die Abholung.
Das geht so nicht, sagt der Landkreis: Wer Verpackungen mit dem Grünen Punkt kauft, hat damit die Gebühren für Gelbe Tonnen, Säcke und die Abholung schon mitbezahlt - so funktioniert das Duale System in Deutschland.
Der Landkreis bittet: Wer solche Vereinbarungen unterschrieben hat, soll sie den Behörden zuschicken, um die Sache zu klären.
Die ALS (ausführende Abfallentsorgung Landkreis Stendal) tauscht sich mit Reclay Systems über die ordnungsgemäße Entsorgung der Leichtverpackungen über die Gelbe Tonne aus. Haben Verbraucher kostenpflichtige Zusatzvereinbarungen über die Gestellung oder Abfuhr gelber Tonnen abgeschlossen, bittet die ALS zur weiteren Klärung zur Übersendung dieser Vereinbarungen per E-Mail an lvp@als-stendal.de. Auch wenn es in diesem Jahr zu Problemen mit der Abfuhr der Gelben Tonne gekommen ist, bittet die ALS um Meldung des Sachverhalts.