Sachsen-Anhalt Reporter

Strahlender Lack und strahlende Augen – Autos schrubben nach dem Schmuddelwetter

So wird Ihr Auto richtig sauber!

Autowäsche SAR IMG_8642.JPG

Das Wetter wird wärmer, Schnee und Eis tauen, zurück bleibt nur der Dreck auf dem Auto. Die Zeit zwischen Winter und Frühjahr ist Hochzeit für die Waschanlagenbetreiber in Sachsen-Anhalt. Ronny Maschke von Clean Car in Halle ist einer von ihnen. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis hat ihn besucht und das blaue Reportermobil wieder zum Glänzen gebracht.

Vorsicht vor Salzrückständen!

Das Streusalz verunstaltet im Winter nicht nur Schuhe und schadet Tieren, auch Autos sind nicht sicher davor. Anfangs legt sich das Salz nur wie eine milchige Schicht über das KFZ, sobald es aber länger einwirkt, können diese kleinen Rückstände bleibende Schäden am Lack hinterlassen. Um unschöne Marmorierungen am eigenen Auto zu vermeiden, sollte das Auto nach dem Winter dringend gründlich gereinigt werden. Auch bei hochkonzentriertem Frostschutz für die Scheiben sollte Vorsicht geboten werden – Lackschäden sind auch hier nicht selten eine Folge.


Augen auf bei der Waschanlage

Neben der klassischen Wascheinlage finden sich auch immer häufiger sogenannte SB-Boxen, an welchen Kunden selbst Hand anlegen dürfen. Der Profi Ronny sieht in diesen Stationen eine wunderbare Ergänzung zur herkömmlichen Waschanlage, um gerade kleineren Verschmutzungen Herr zu werden. Wenn eine richtige Grundreinigung sein muss, wie nach dem Wintereinbruch, sollten Sie auf die klassische Waschanlage aber nicht verzichten. Diese bietet die perfekte Chemiemischung für den empfindlichen Autolack. Ronny hat noch einen weiteren Tipp parat: eine gute Waschanlage verwendet statt Bürsten spezielle Lammfellimitate, die dem Lack die richtige Behandlung zukommen lassen.


Einmal das volle Programm…

Sollten Sie es mit der Autowaschroutine nicht immer ganz so genau nehmen, empfiehlt sich nach dem Winter als Basiswäsche auf jeden Fall die gründliche Komplettreinigung, um auch den Unterboden von Salzrückständen und Schmutz befreien. Für fleißige Autowäscher mit regelmäßiger Routine hat Ronny eine gute Nachricht – zum Spülen zwischendurch muss es nicht immer die Komplettreinigung sein, hier reicht eine klassische Schaumwäsche oft aus.


Fußmatten reinigen leicht gemacht

Der größte Schmutz sitzt häufig in den Fußmatten. Viele Tankstellen und Waschanlagen wie auch Clean Car in Halle bieten heutzutage eine bequeme Säuberung der Matten mit einem Fußmattenreiniger an. Aber keine Sorge - wenn diese Maschine nicht vorhanden ist, erreichen Sie auch mit einem Kärcher das gewünschte Ergebnis. Bei textilen Fußmatten sollte aber immer Vorsicht geboten werden, um Schäden zu vermeiden.


Der letzte Schliff

Wer für den Extraglanz sorgen möchte, sollte nach der Reinigung kleinere Staubrückstände auf dem Lack mit einem weichen Mikrofasertuch abwischen. Doch auch im Innenraum sollten Sie gründlich vorgehen – die Gummidichtungen an den Türeinstiegen werden oft vergessen, auch diese möchten regelmäßig ausgewischt und in diesen Tagen von Salz befreit werden. Eine Autoreinigung ist zwar häufig anstrengend, gerade für Ronny und seine Kollegen, die selbst noch richtig Hand anlegen – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und macht die Kunden glücklich.


Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek