Sachsen-Anhalt-Reporter

So wird der Zucker für Schokolade, Cola und Co hergestellt

Zu Besuch in der Zeitzer Zuckerfabrik.

zuckerrübe © pixabay.jpg

Für Zucker braucht man Rüben

Auf dem Hof von Betriebsleiter Frank Kiesewetter häufen sich riesige, bis zu 10 Meter hohe Berge aus Rüben, so hoch wie ein 3-stöckiges Haus. Pro Tag bekommt die Zuckerfabrik täglich bis zu 600 LKW-Ladungen Rüben aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg geliefert. Dann werden die Rüben als erstes auf ihren Zuckergehalt getestet. Alle anderen Nichtzucker-Stoffe, wie zum Beispiel Erdreste an den Rüben, werden von der Bezahlung abgezogen.

Zuckerfabrik - Anlieferung - Frank Kiesewetter
09.10.2020
Zuckerfabrik - Anlieferung - Frank Kiesewetter
Reinhören


Die Reise der Rüben geht weiter

In der Zuckerfabrik landen die Zuckerrüben als erstes in einer länglichen Waschtrommel, die so groß wie ein LKW ist. Dort werden die Rüben gedreht und gewaschen, bis sie sauber und bereit für die Verarbeitung sind. Bei der Produktion von Zucker wird alles verwertet: Der Zucker in der Rübe wird herauskristallisiert, der Rest geht an die Futtermittelindustrie. Übrigens besteht eine Zuckerrübe zu 80 Prozent aus Wasser, ein Großteil davon wird beim Prozess aber verdampft.
Aus 7kg Rüben kann so 1kg Zucker gewonnen werden.

Zuckerfabrik - Zuckergehalt - Frank Kiesewetter
09.10.2020
Zuckerfabrik - Zuckergehalt - Frank Kiesewetter
Reinhören


3 Tage dauert die Produktion

Im nächsten Schritt werden die Rüben gehexelt und zu sogenannten „Rübenschnitzeln“ verarbeitet. Die sehen aus wie Pommes und schmecken ähnlich wie Kohlrabi, bloß süßer. Die Vorbereitungen sind getan: Als nächstes wird in der Extraktion der Zucker aus den Rüben herausgelöst und von den Nichtzuckerstoffen separiert.

Im letzten Schritt der Zuckergewinnung landet der Zuckersirup in einer riesigen Zentrifuge – die ist größer als unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert. Der ganze Prozess funktioniert in etwa wie eine riesige XXL-Salatschüssel: der Zuckersirup wird solange geschleudert, bis sich die Kristalle herausgelöst haben. Von der Anlieferung der Rübe bis zum fertigen Zuckerkristall, so wie wir ihn aus dem Supermarkt kennen, dauert der Prozess etwa 3 Tage.

Zuckerfabrik - Rübenschnitzel - Frank Kiesewetter
09.10.2020
Zuckerfabrik - Rübenschnitzel - Frank Kiesewetter
Reinhören


Zucker aus Sachsen-Anhalt für die ganze Welt

Der fertige Zucker aus Sachsen-Anhalts Zuckerfabrik wird weltweit vermarktet, zum Großteil nach Italien und Israel. Besonders gefragt ist der Zucker in der Getränkeindustrie, aber auch der Zuckerhut für Ihre erste Tasse Feuerzangenbowle auf dem Weihnachtsmarkt könnte aus Sachsen-Anhalts Zuckerfabrik in Zeitz stammen.

Zuckerfabrik - Wo ist der Zucker drin - Frank Kiesewetter
09.10.2020
Zuckerfabrik - Wo ist der Zucker drin - Frank Kiesewetter
Reinhören


Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek