14. Dezember 2021 – dpa Nachrichten

Sachsen-Anhalt Reporter

Skisprungschanze Rothenburg

Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich die Schanze angeschaut und dabei ganz neue Perspektiven gewonnen. 

Sprungschanze Rothenburg

Die Wintersport-Saison ist schon in vollem Gange. Am Wochenende können Sie den ganzen Tag Wintersport schauen, von Biathlon über Ski Alpin bis hin zum Skispringen. Was diese Disziplinen alle gemein haben, ist, dass die Sportler und Sportlerinnen Schnee brauchen, um sie auszuüben. Doch auf der Skisprungschanze in Rothenburg ist Schnee unerwünscht.

Schnee, nein danke!

Die Rothenburger Skisprungschanze funktioniert ganz ohne Schnee - vor dem Training muss dieser sogar entfernt werden. Dieser behindert nämlich die Landung. Die Springer landen auf einer gewellten Kunststoffmatte, welche von oben bewässert wird. Doch der Verein macht auch Ausflüge zu anderen Schanzen, im Winter manchmal auch nach Braunlage, wo Schnee liegt.

Sprungschanze Rothenburg

Die Kleinen wollen hoch hinaus

Für Erwachsene mag die bloße Vorstellung von Skispringen Panik auslösen. Diese Angst teilen die Kinder in Rothenburg nicht, die sich jeden Freitag und Samstag hier springen. Denn für das Skispringen gilt, so früh wie möglich zu beginnen. Am Training nehmen Kinder ab 5 Jahren teil. Die Kinder lieben das Freiheitsgefühl, welches man beim Fliegen in der Luft spürt. Auch unserer Reporter wollte hoch hinaus, doch Dennis hat ganz andere Gefühle gespürt, als er sich die Schanze runterbegab.

Sprungschanze Rothenburg

Sprungschanze Rothenburg

Eltern, fürchtet euch nicht

Einige Eltern dürften am Anfang vielleicht ein anderes Hobby für ihre Kinder bevorzugt haben, doch der Vereinsvorsitzende Patrick sagt, dass das Verletzungsrisiko geringer sei als beim Fußball. Natürlich fallen die Kinder mal hin, aber nur die wenigsten hält das davon ab, sich erneut auf die Schanze zu begeben. Wie bei allem gilt: Übung macht den Meister und wenn es mal nicht klappt, ist es gut, wenn die Eltern da sind, um Mut zu machen und zu trösten.

Sprungschanze Rothenburg

Übung ist alles

Bevor es ans Springen geht, beginnen die Kinder mit Aufwärm- und Koordinationsübungen. Und vor dem allersten Sprung wird erst mal die Abfahrt auf dem Aufsprungshang geübt, um sich an die Skier und die Geschwindigkeit zu gewöhnen. Trainiert werden die Kinder von vier engagierten und motivierten Trainern, die wissen, dass Übung alles ist, aber Spaß am wichtigsten ist.

Sprungschanze Rothenburg Skier

Sachsen-Anhalt Reporter testet die Skisprungschanze

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek