22. Dezember 2021 – dpa Nachrichten

Sachsen-Anhalt Reporter

Süßes in Plüsch 

Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Kuscheltier, vielleicht haben Sie es sogar noch irgendwo rumsitzen? Es ist tatsächlich gar nicht so leicht, sich davon zu trennen, auch wenn man schon erwachsen ist. Viele schöne Kindheitsmomente sind mit dem Tierchen verbunden.

Plüschtiere

Wenn Sie Ihrem Kind dieses Weihnachten auch einen pelzigen Begleiter schenken wollen, dann möchten Sie natürlich sicher sein, dass dieses Plüschtier auch von guter Qualität ist. Der Familienbetrieb von Helmut Schache in Bad Kösen stellt seit 1992 die verschiedensten Tiere her und legt großen Wert darauf Qualität.

Plüschtiere
Firmenchef Helmut Schache

Ein ganzer Zoo für Zuhause

Die 39 Mitarbeiter des Betriebes stellen pro Tag 200 Kuscheltiere her und 80.000 im ganzen Jahr. Bären sind immer noch die Lieblinge der Kinder, dicht gefolgt von Mäusen, Katzen und Hunden. Für dieses Jahr gibt es aber auch einige Neuheiten, wie Beispielsweise ein Erdmännchenbaby, ein Nashorn und sogar eine Möwe. Wenn Sie Ihrem Kind ein ganz ausgefallenes Plüschtier schenken wollen, so stellt der Betrieb auch individuelle Wünsche her. Sie finden aber auch ein Bernd das Brot… Kuscheltier – Kuschelbrot?

Plüschtiere

Plüschtiere

Ein Kauf mit gutem Gewissen

Alle Kuscheltiere werden nachhaltig hergestellt, deswegen wird Acrylfasern verwendet, damit die Tiere recycelbar sind. Die Energie für die Maschinen wird über Solaranlagen produziert und auch die Heizpumpen wurden auf Hocheffizienzpumpen umgebaut. Das große Ziel ist es bis 2025 komplett CO2 frei zu produzieren. Auch glaubt das Unternehmen an ein zweites Leben für die Kuscheltiere, so gibt es Reparaturschädigung auf kaputte Tiere und auch Plüschtiere von anderen Herstellern werden repariert.

Plüschtiere

Kein Kinderspiel

Der Fachkräftemangel macht auch vor dieser Branche keinen Halt, vor allem Näher und Näherinnen fehlen. Die Arbeit ist alles andere als einfach, es braucht trainierte Finger. Wer nur zum Spaß näht, wird sich schnell überfordert finden. Sie brauchen eine Ausbildung als Spielzeughersteller oder Spielzeugherstellerin. Dazu gibt es nur eine Ausbildungsstelle in Sonneberg. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Doch das lohnt sich, denn wenn Interessierte aus der Region kommen, können sie in diesem Unternehmen einen Job finden, den Sie bis zu Rente machen werden.

Plüschtiere

Plüschtiere
Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert beim Befüllen eines Plüschtieres

Qualität wird großgeschrieben

Die Erfahrung ist wichtig, damit der Qualitätsstandart hochgehalten werden kann. Plüschtiere müssen nämlich auch durch den TÜV. Früher wurden die Tiere aus 30 bis 40 Teilen zusammengesetzt, heute sind es 120 Teile, um die Tiere noch detailtreuer aussehen zulassen. Das klingt nach viel Arbeit und das ist es auch. Der Zeitaufwand für einen Marienkäfer von 8cm Größe beträgt 20 Minuten, für einen Bär braucht es eine Stunde. Da ist natürlich nicht die Zeit mit einberechnet, die für die Planung gebraucht wird. Designer gehen in den Zoo und betreiben Literaturstudium, um die Anatomie des jeweiligen Tiers zu verstehen. Dann werden Zeichnungen angefertigt und Anpassungen vorgenommen, um das Design kindergerecht zu machen. Auch müssen Fragen geklärt werden, wie beweglich das Tier sein soll, ob es steht oder sitzt. Das alles dauert etwa 12 bis 16 Wochen.

Plüschtiere


Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek