Sachsen-Anhalt-Reporter

Radio Brocken hilft! Unfallschwerpunkt Grundschule

Sicher zur Schule! Das gilt von nun auch für die Schüler der Grundschule Beesenlaublingen.

Grundschule Beesenlaublingen.jpg

Radio Brocken hilft!
Wir entschärfen den gefährlichen Schulweg in Beesenlaublingen.

Kurz nach sieben in Zweihausen bei Könnern: In der Morgendämmerung treten 100 Schüler der Grundschule Beesenlaublingen den Weg zum Unterricht an. Jeden Tag ein Grauen für Vater Maik Henze, denn der Schulweg ist alles andere als sicher für die Abc-Schützen. Das Hygienekonzept der Schule sieht vor, alle Erst- und Zweitklässler über den Hintereingang ins Gebäude zu führen. Dieser befindet sich jedoch unmittelbar hinter dem Ortseingangsschild auf der Innenseite einer Kurve. Gegen diesen Unfallschwerpunkt kämpfen Eltern, Lehrer und Erzieher seit einem Jahr erfolglos. Mit unserem Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert waren wir mehrfach vor Ort und haben die Lage entschärft.

Unfallschwerpunkt Grundschule

Immerhin – ein Verkehrsschild mit der Aufschrift „Achtung Schulweg“ weist auf die gefährliche Verkehrssituation hin und wurde erst kürzlich vom Landkreis aufgestellt. Der Standort ist allerdings denkbar ungünstig: Aus Könnern kommend fahren Sie einen Hügel auf einer S-Kurve hinab und sind mitten im Ort. Darauf folgt das Hinweisschild, welches direkt vor dem Schulgelände steht und Ihnen durch die Kurvenlage kaum Reaktionszeit einräumt.

Das Problem wird dadurch verschärft, dass die Eltern der 68 Erst- und Zweitklässler auf einem Parkplatz gegenüber dem Schulgelände halten müssen, um ihre Kinder zur Schule zu bringen. Folglich kommt es zur Überquerung der schwer einsehbaren Straße. Maik Henze erläutert: „Die LKW haben natürlich einen deutlich längeren Bremsweg als ein PKW, wenn die mit 40 Tonnen hier langdonnern. Es ist einfach gefährlich.“

Daher die klare Forderung – Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. So ist es an vielen Schulen üblich, doch für den Landkreis aktuell kein Thema. „Das macht einen natürlich ein bisschen sauer, wenn man gesagt bekommt, es muss erst einem Kind was passieren, bevor hier gehandelt wird“ erzählt uns Maik Henze weiter, welcher als Vorsitzender des Schulelternrates schon einen Spießroutenlauf an Behördengängen hinter sich hat.


Radio Brocken hilft!

Am heutigen Mittwochmorgen besuchte unser Reporter Dennis erneut die Grundschule, diesmal mit einer Plane im Gepäck - so groß wie ein Fenster bei Ihnen daheim und mit einer unübersehbaren Aufschrift „Achtung Kinder“ verziert. Auch Anwohner Manfred Wagner liegt die Sicherheit der Kinder am Herzen, weshalb er uns seinen Zaun für die Anbringung der Warntafel zur Verfügung stellt. Durch die günstige Lage, kurz nach dem Ortseingangsschild, können alle Autofahrer rechtzeitig bremsen, wenn sich die jungen Enthusiasten voller Tatendrang in die Schule begeben.

Wenn auch Sie ein Problem haben, bei dem wir helfen können – kontaktieren Sie uns per Mail: mail@radiobrocken. de


Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek