Eigentlich hat die Bäckerei Achtert in Raguhn montags Ruhetag. Doch am Rosenmontag öffnen Vater und Sohn Husemann die Türen ihrer Bäckerei und sorgen trotz Pandemie und Schneechaos für Spaß an Karneval. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat die beiden in der Backstube begleitet.
Der Höhepunkt des Jahres
Der Laden von Dirk und Stefan Husemann ist bunt dekoriert, Tafeln vor dem Geschäft weisen auf das anstehende Event hin. An normalen Tagen verkaufen die beiden zwischen 60-80 Pfannkuchen, doch am Rosenmontag geht das Geschäft durch die Decke. Dieses Jahr sind die Zahlen pandemiebedingt etwas geringer als sonst. In vergangenen Jahren wanderten am Rosenmontag oft zwischen 1.000 und 2.000 süße Pfannkuchen über die Ladentheke.
Das Geheimnis hinter guten Pfannkuchen
Gute, saftige Pfannkuchen zu backen ist ein Handwerk, das gelernt sein will, die Basis ist immer ein Hefeteig mit vielen Eiern. Der fluffige Teigling schwimmt in der Fritteuse oben, sodass nur ein kleiner Teil ins Fett getaucht ist. Durch das einmalige Wenden werden beide Seiten schön goldbraun und in der Mitte verbleibt ein heller Ring, an welchem ich richtig gute Pfannkuchen erkennen kann.
Kreative Pfannkuchenvariationen
Auch wenn der klassische Pfannkuchen mit Zuckerguss oder Puderzucker und einer roten Marmeladenfüllung der Verkaufsschlager schlechthin ist, setzen die beiden ganz kreative Ideen um. Ob Chilifüllung, Mini-Pfannkuchen für Kinder oder extravagante Streusel-Pfannkuchen. Vater und Sohn reagieren kreativ auf Kundenwünsche und Ideen.
Überraschung garantiert
Besonders witzig ist auch die Pfannkuchen-Kreation mit Senffüllung, die an Rosenmontag ein richtiger Spaßgarant ist – Stephan gibt sich hier besonders viel Mühe, dass der Einstich nicht zu sehen ist und nur die Verkäufer wissen, welcher Pfannkuchen ein besonderes Modell ist. Manche Kunden bestellen die Senf-Pfannkuchen ganz explizit und erlauben sich einen Spaß mit ihrem Chef. Aber auch die Verkäuferinnen haben ihren Spaß, wenn beim ein oder anderen guten Stammkunden wissentlich ein zusätzlicher Pfannkuchen mit Senffüllung in die Tüte wandert. Die kleine Spaßaktion wird super aufgenommen und sorgt am Höhepunkt des Karnevals für lachende Kundschaft.