05. Mai 2025 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt Reporter

Neue Bioabfall-Verordnung: Unterwegs mit der Müllabfuhr Sangerhausen

Ob Grün- und Gartenabfälle, frische Obst- und Gemüsereste oder Eierschalen – all das gehört in die Bioabfalltonne. Damit in dieser künftig weniger Fremdstoffe landen, gibt es jetzt eine neue Verordnung.

IMG_0066.jpg

Sachsen-Anhalt-Reporter Lukas Eßer hat den Entsorgungsservice Sangerhausen auf ihrer Tour begleitet und geschaut, was die neuen Regeln in der Praxis bedeuten.

Neue Bioabfall-Verordnung: Nur 3% Fremdanteil erlaubt

Seit Mai darf der Fremdstoffanteil in der Bio-Tonne nur noch maximal drei Prozent betragen. Müllwerker Ingo muss deshalb nun besonders genau hinsehen, was in den großen orange-farbenen Müllwagen gelangen darf.

Was sind Fremdstoffe?
05.05.2025
Was sind Fremdstoffe?
Reinhören

Die Müllwerker sind immer zu zweit unterwegs. Einer entleert die Tonnen, der andere fährt das Auto. Stehen mehrere Abfallbehälter an einer Stelle, packen auch mal beide gemeinsam an. Bevor die Tonnen am hinteren Ende des Fahrzeugs geleert werden, werfen die Müllwerker stets einen prüfenden Blick hinein. Bislang findet Reporter Lukas neben den Entsorgungs-Arbeitern aber noch keine Schadstoffe zwischen dem Bio-Abfall. Ein gutes Zeichen!

Kontrolle einer Biotonne
05.05.2025
Kontrolle einer Biotonne
Reinhören

Später schleicht sich dann doch mal eine Plastiktüte in die Bio-Tonne. Der Müll wird ohne den Kunststoff-Eintrag trotzdem eingesammelt und die Bewohner erst einmal verwarnt.

Aufkleber auf der Biotonne
05.05.2025
Aufkleber auf der Biotonne
Reinhören

Auf der Fahrt in Sangerhausen bleibt es aber bei nur einer Falschbefüllung, eine Rote Karte musste unser Sachsen-Anhalt-Reporter zum Glück nicht verteilen. Gute Mülltrennung erspart Geld und Aufwand – und schützt die Umwelt.

IMG_0063.jpg

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek