Die Ostseite des Doms wird mit aufwändigem Gerät gereinigt: Sandstrahler und Laser kommen zum Einsatz.
Eigentlich besteht die Fassade des Naumburger Doms aus beigem Muschelkalkstein. Bis etwa März diesen Jahres sah die Fassade aber eher schwarz aus: Seitdem werden dort Reinigungen durchgeführt, die das ursprüngliche Gemäuer wieder zum Vorschein bringen sollen.
Schwarze Verkrustungen an der Fassade gefährden den Dom
Bei der Reinigung werden Verkrustungen gelöst, die nicht nur für die dunkle Verfärbung verantwortlich sind, sondern auch den Stein gefährden könnten. Würden die Verschmutzungen nicht entfernt werden, könnte es sein, dass die Fassade kaputt geht und sich vielleicht sogar kleine Steine lösen.
01.09.2020
Verwitterung der Fassade