Sachsen-Anhalt Reporter: 07.06.2021

Kaum Schlaf und trotzdem geht die Arbeit weiter - Abbauen eines Wahllokals in Sangerhausen

Im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen haben ausnahmsweise mal nicht die Sportler geschwitzt. Eine lange Nacht des Auszählens liegt hinter der Wahlvorsteherin Annika Wolf und ihren Helfern. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat das Wahllokal im Stadion am Morgen nach der Landtagswahl besucht und dort beim Abbauen mit angepackt.

Wahllokal Sangerhausen.jpg

Landtagswahl in Sangerhausen

Schon über 20 Jahre ist Annika Wolf als Wahlvorsteherin im Wahlgeschehen in Sangerhausen tätig. Insgesamt gibt es in der Stadt 29 Wahllokale. Das besondere in diesem Jahr: gleichzeitig findet auch noch die Landratswahl statt, wo eine Stichwahl erwartet wird. Für Annika und ihr Team bedeutet dies, dass sie nach dem langen Wahlabend eventuell schon wieder direkt die nächste Wahl vorbereiten müssen. Zunächst ist aber erstmal zurückbauen der Wahltische angesagt.


Auszählen der Stimmen

Bis spät in die Nacht hinein haben die Wahlhelfer fleißig Stimmen ausgezählt, viel Schlaf gab es da nicht für sie. Das Auszählen funktioniert nicht maschinell, daher gibt es einen ausgeklügelten Plan mit Wahlhelfern. Der Wahlvorsteher liest hierzu laut vor und die Helfer machen einen Strich auf der Liste bei der jeweiligen Partei. Mindestens zwei Leute überprüfen das Ergebnis anschließend noch einmal. Am Ende muss die Gesamtsumme übereinstimmen, sonst müssen alle komplett von vorne anfangen. Dieses Prozedere kann sich in manchen Jahren tatsächlich bis fünf Uhr morgens hinziehen. Ist das der Fall, muss die Auszählung abgebrochen werden.

Wahllokal Sangerhausen.jpg

Sicherheit geht vor

Damit kein Unfug mit den Stimmzetteln passieren kann, wurden diese bereits abtransportiert und sind nun sicher verwahrt. Noch über Jahre werden sie aufgehoben, falls die Parteien ein Veto einlegen. So existieren beispielsweise auch immer noch die Stimmzettel der Europawahl von 2019.
Schon den ganzen Sonntag über hat Annika zur Sicherheit einen kleinen Schlüssel für die Wahlurne mit sich herumgetragen, den sie nicht aus den Augen gelassen hat. Sie spürt insgesamt viel Unmut in der Bevölkerung, aber ungültige Stimmen gibt so gut wie keiner ab. Persönliche Gedanken lässt sie bei der Arbeit nicht zu, denn zum Ausgang der Wahl muss sie stets ganz neutral bleiben.

Wahllokal Sangerhausen.jpg

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek