Ernte

Jeder sieht sie, was machen die Bauern eigentlich gerade?

Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich mal umgehört.

Tino Cosel, Dirk Lippmann.JPG
Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert zu Gast bei den Bauern Tino Cosel und Dirk Lippmann

In ganz Sachsen-Anhalt waren die letzten Tage überall Mähdrescher unterwegs, um Getreide, Raps, Erbsen und andere Früchte zu ernten. Von rund 654.000 Hektar, das sind 65 % der Ackerfläche Sachsen-Anhalts, wurden in den letzten Wochen Mähdruschfrüchte eingefahren. Die Ernte der Wintergerste ist abgeschlossen. Das wenige verfügbare Wasser hat die Bestände vorzeitig abreifen lassen. Dazu kamen in einigen Beständen große Schäden durch die Spätfröste Anfang Mai. Die Erträge liegen zwar insgesamt etwas über denen der Dürrevorjahre, bleiben aber weit hinter den Erwartungen.

Im Vergleich zu den Vorjahren wurde wieder deutlich mehr Raps angebaut. Der Anbau von Winterraps war zurückgegangen, weil 2018 für dessen Anbau wichtige Pflanzenschutzmittel verboten worden sind. Das Anbaurisiko wurde damit deutlich erhöht. Als Teil der Fruchtfolge ist Raps jedoch wichtig. Der Raps ist jetzt fast überall reif und die Ernte geht sehr zügig voran. Die Erträge sind sehr unterschiedlich, von extrem niedrig bis ganz zufriedenstellend.

Nach der Ernte ist vor der Ernte

Jetzt bereiten die Bauern bei uns im Land die Äcker für das neue Getreide vor. Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich das mal bei den Bauern Tino Cosel und Dirk Lippmann angeschaut. Im vollautomatisierten Trecker ging es aufs Feld für den sogenannten Stoppelsturz. Hierbei werden die Stoppeln aus dem Boden geholt, um Schädlinge und Bakterien zu entfernen, die die neue Ernte gefährden könnten.

Zunächst wird jetzt im August die Gerste ausgesät - später kommt dann der Weizen dazu.


Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek