Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich mal umgehört.
In ganz Sachsen-Anhalt waren die letzten Tage überall Mähdrescher unterwegs, um Getreide, Raps, Erbsen und andere Früchte zu ernten. Von rund 654.000 Hektar, das sind 65 % der Ackerfläche Sachsen-Anhalts, wurden in den letzten Wochen Mähdruschfrüchte eingefahren. Die Ernte der Wintergerste ist abgeschlossen. Das wenige verfügbare Wasser hat die Bestände vorzeitig abreifen lassen. Dazu kamen in einigen Beständen große Schäden durch die Spätfröste Anfang Mai. Die Erträge liegen zwar insgesamt etwas über denen der Dürrevorjahre, bleiben aber weit hinter den Erwartungen.
Im Vergleich zu den Vorjahren wurde wieder deutlich mehr Raps angebaut. Der Anbau von Winterraps war zurückgegangen, weil 2018 für dessen Anbau wichtige Pflanzenschutzmittel verboten worden sind. Das Anbaurisiko wurde damit deutlich erhöht. Als Teil der Fruchtfolge ist Raps jedoch wichtig. Der Raps ist jetzt fast überall reif und die Ernte geht sehr zügig voran. Die Erträge sind sehr unterschiedlich, von extrem niedrig bis ganz zufriedenstellend.
Jeder sieht sie – was machen die Bauern eigentlich gerade?