21. November 2025 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt Reporter

HolsteinVision – Schönheit auf vier Hufen

Muuuhtig muss man sein, um an einem solchen Wettbewerb teilzunehmen. Doch wie kuhl sind die Kühe und ihre Besitzer wirklich?

Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer auf der HolsteinVision

Wer glaubt, dass Models nur auf zwei Beinen laufen, hat die Kühe in Bismark noch nicht gesehen. Genau dort, in der Zuchtviehhalle, wird die schönste Kuh Sachsen-Anhalts und Mecklenburg-Vorpommerns gewählt. Unser Sachsen-Anhalt-Reporter Lukas Eßer hatte die Gelegenheit, diese Schönheiten kurz vor der großen Show zu besuchen.

Die Top Muuuhdels auf dem Laufsteg

Besucher aus Polen, Kenia und Uganda strömen zur HolsteinVision, um die schönsten Kühe Norddeutschlands zu bewundern. Jährlich zieht diese Show etwa 1000 Zuschauer sowie circa 130 Kühe von etwa 50 Betrieben an. Dass es sich hierbei nicht nur um eine reine Spaßveranstaltung handelt, beweisen auch die Preisrichter: Jedes Jahr müssen sie eine Fortbildung absolvieren, um weiterhin als Juroren tätig sein zu dürfen. Wie so eine Veranstaltung abläuft und warum die Liebe zu den Kühen so groß ist, erläutert Sebastian Gumtz, ein erfahrener Beschicker des Wettbewerbs.

In der Arena
21.11.2025
In der Arena
Reinhören

Was macht eine Kuh zur Schönheitskönigin

Doch welche Voraussetzungen und Merkmale muss eine Kuh erfüllen, um einen solchen Titel zu erhalten? Wenig überraschend spielt tatsächlich das Euter der Kuh die größte Rolle beim Gewinnspiel um den Titel. Und auch das Alter der Kuh (und wieviele Kälber sie schon zur Welt gebracht hat) ist von Bedeutung. So kann ein pralles, straffes Euter einer Kuh, die bereits sechs Kälber zur Welt gebracht hat, einen Vorteil gegenüber einer Kuh haben, die bei ähnlicher Euterqualität erst zwei Kälber geboren hat. Entgegen den Erwartungen haben hier also die älteren Kandidatinnen bessere Chancen als die Jüngeren, so Sebastian.

Straffe Euter sind gefragt
21.11.2025
Straffe Euter sind gefragt
Reinhören

Frisch gewaschen zur Preisverleihung

Um mit echten Siegchancen vor die Jury zu treten, braucht es allerdings mehrere Tage Vorlauf und viel Vorbereitung im Hintergrund. So müssen die Kühe blitzblank, gut durchgefüttert und auch richtig frisiert sein, damit sie die Preisrichter überzeugen können. Wie so ein Waschgang abläuft, was man dabei beachten muss und dass es anstrengender ist, als man denkt, das erfährt auch unser Reporter Lukas.

Die Kühe werden gewaschen
21.11.2025
Die Kühe werden gewaschen
Reinhören

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek