Mammendorf

Gibt es Spuren von Sauriern in Sachsen-Anhalt?

Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert ist auf Spurensuche in Mammendorf.

mammendorf1.jpg
Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert auf Spurensuche im Steinbruch in Mammendorf.

Was bisher gefunden wurde

Michael Buchwitz erforscht Tiere und Pflanzen. Seit 18 Jahren geht er erfolgreich auf Spurensuche. Sein spannendster Fund waren Reptilienreste und Knochen von Sauriern. Hauptsächlich findet er aber Fußspuren. Aktuell begleitet er die Ausgrabungen in Mammendorf.

mammendorf2.jpg

Auf Spurensuche
02.10.2020
Auf Spurensuche
Reinhören

Warum gerade in Mammendorf?

Mammendorf eignet sich perfekt für solche Entdeckungstouren, denn im dortigen Steinbruch werden Massen abgebaut und so etliche Steinplatten freigelegt. Am besten eigenen sich dafür die Brüche in den Steinplatten. Sie legen den Blick auf die vielen unterschiedlichen Gesteinsschichten frei, wo sich Spuren aus der Vergangenheit finden lassen.

Die Nadel in der Steinwüste
02.10.2020
Die Nadel in der Steinwüste
Reinhören

So entstehen die Spuren

Es gibt einige spannende Merkmale, die zeigen, wo sich besondere Spuren verstecken könnten. Wenn beispielsweise nach dem Regen Pfützen auf den Gesteinsplatten stehen bleiben und danach wieder trocknen, entstehen Trockenrisse. Das ist ein gutes Zeichen, um eventuell Überbleibsel von Insekten und Fußspuren zu entdecken. Außerdem lassen sich nach dem Regen am besten Spuren finden, da der Regen den Staub wegwäscht. Unser Sachsen-Anhalt Reporter ist bei seinem Besuch in Mammendorf auf fündig geworden.

mammendorf6.jpg

Saurierwanderung durch Magdeburg
02.10.2020
Saurierwanderung durch Magdeburg
Reinhören
Das Klima vor 260 Mio. Jahren
02.10.2020
Das Klima vor 260 Mio. Jahren
Reinhören

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek