Sachsen-Anhalt Reporter

Frühlingsboten in Sachsen-Anhalt: Es wird bunter in den Gärten

Nachdem das Schneechaos endlich überstanden ist, wird Sachsen-Anhalt seit ein paar Tagen mit frühlingshaftem Wetter belohnt.

Frühblüher Zahna-Elster SAR 23.02.21 - 7.jpg

Mit den wärmeren Temperaturen sieht man vereinzelt auch schon Frühblüher in den Gärten und auf den Balkonen des Landes. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war in den Gewächshäusern des Gebrüder Böttcher Gartenbaus und hat selbst Stiefmütterchen und andere Pflanzen für den Verkauf vorbereitet.

Frühblüher Zahna-Elster SAR 23.02.21 - 1.jpg

Vorbereitung auf den Frühling

In Zahna-Elster sind die Mitarbeiter der Gebrüder Böttcher Gartenbau GmbH bereit für den Frühling. Die Gewächshäuser sind aufgeheizt und zahlreiche Balkonpflanzen und Frühblüher stehen in den Startlöchern. Insgesamt tummeln sich etwa 250.000 Pflanzen in der 5000 m2 großen Anlage. Auch wenn die Situation gerade besser laufen könnte, kommen seit diesem Wochenende immer mehr Kunden, um sich mit Beet- und Balkonpflanze auszustatten. Die klassischen Frühblüher werden noch verhalten angenommen, doch besonders Stiefmütterchen und die robusten Hornveilchen kommen bei den Kunden an.

Frühblüher Zahna-Elster SAR 23.02.21 - 3.jpg

Bunte Blumenvielfalt

Neben Hornveilchen,Stiefmütterchen und Primeln gibt es auch viele Blumenzwiebeln, wie beispielsweise Tulpen oder Narzissen. Diese werden bereits im Herbst in die Erde gesetzt und blühen, sobald das Wetter warm genug ist. Blumen mit Zwiebel treiben in der Regel in den Folgejahren wieder aus, während Hornveilchen und Stiefmütterchen nur einmalig Freude bringen.

Blumenzwiebeln richtig pflanzen

Gute Blumenzwiebeln erkennt man daran, dass die Zwiebel ohne Druckstellen ist, nach dem Kauf sollten diese kühl gelagert werden. Frühblüher wissen selbst genau, wann der richtige Zeitpunkt zum Blühen ist, sobald es wärmer wird und die Sonne scheint, treiben sie aus. Sollte es wider Erwarten nochmals zu einem Kälteeinbruch kommen, überleben die meisten Frühblüher das – auch wenn sie vielleicht etwas ihrer Schönheit einbüßen müssen. Wer die Frühblüher vor Kälte schützen möchte, kann sie einfach in eine Schale pflanzen und die Pflanzen bei niedrigen Temperaturen ins Haus holen.

Pflegeleichte Blumenpracht

Im Großen und Ganzen sind Frühblüher aber recht einfach zu pflegen. Wenn der Standort nicht zu schattig ist und sie nicht zu stark gewässert werden, geht es den bunten Pflanzen gut. In den Gewächshäusern der Gebrüder Böttcher GmbH werden die Pflanzen mittels Ebbe-und-Fluttischen von unten bewässert. Im normalen Haushalt empfiehlt es sich, das Gießverhalten der Sonne anzupassen. Bei viel Sonne brauchen die Pflanzen viel Wasser und bei wenig Sonne reichen kleine Gießmengen. Auch Düngen muss nicht unbedingt sein, kann aber durchaus gemacht werden.

Blumenfreude für jedermann

Den Frühling mit bunten Frühblühern einzuläuten ist sehr beliebt. Doch gerade mit Kindern oder Haustieren sollte Vorsicht geboten sein – einige Pflanzen wie Osterglocken oder Krokusse enthalten giftige Inhaltsstoffe. Damit jeder die bunte Blumenpracht genießen kann, spendet die Gebrüder Böttcher GmbH alle nicht verkauften Blumen an Einrichtungen mit Suchterkrankten oder Menschen mit Behinderungen – so haben alle was von den bunten Pflänzchen.

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek