Sachsen-Anhalt Reporter
Flauschige Eulenbabys – zu Besuch beim Bernburger Eulenmann
Während sich in den meisten Wohnungen Sachsen-Anhalts Katzen, Hunde, Wellensittiche oder Kaninchen finden, leben Jens und seine Frau mit zwei ganz anderen flauschigen Mitbewohnern zusammen: er beherbergt Eulenbabys. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat den Eulenmann und seine Schützlinge besucht.
Auf die Eule gekommen
Etwa zwei Jahre lang dauerte es, bis Jens den ganzen Papierkram zusammen hatte, um endlich seinen Traum zu erfüllen. Um Eulen und andere Greifvögel zu halten, ist einiges an Vorarbeit nötig. Neben regelmäßigen Besuchen vom Veterinäramt, musste der Eulenliebhaber aus Bernburg einen Schein für den Futterkauf beantragen und sogar einen Jagdschein machen. Mittlerweile sind all diese Hürden geschafft und im Garten befindet sich eine große Voliere, welche Platz für viele Eulen und Uhus bietet. Die Vögel sind eigentlich Wildtiere, gewöhnen sich aber mit etwas Geduld an den Menschen.
Eulennachwuchs
Neben Gandalf, Bonnie und Locke, die im Garten in der Voliere leben, gibt es jetzt zwei neue Schützlinge. Seit einiger Zeit leben bei Jens und seiner Frau zwei Neuankömmlinge – die Eulenbabys Fussel und Clyde. Sie stammen allerdings vom Züchter aus Bayern, denn die eigenen Eulen von Jens sind noch nicht alt genug für eigenen Nachwuchs. Tagsüber sitzen die flauschigen Eulenkinder schon mal draußen bei den großen Vögeln, aber die meiste Zeit verbringen sie derzeit noch im Haus: eben wie ein Hund oder eine Katze.
Flauschige Eulenbabys
Fussel und Clyde sehen auf den ersten Blick aus wie wandelnde Plüschtiere. Fliegen können die beiden noch nicht, aber sie werden allerdings nicht müde, die Zimmer zu Fuß zu erkunden und vorsichtig durch die Gegend zu tapsen. Fussel ist besonders flauschig und zerzaust, sein Name kommt nicht von ungefähr. Noch sind die Eulenkinder nicht ausgewachsen. Wenn es soweit ist, werden die beiden zwischen 70 und 80cm groß sein und eine Flügelspannweite von 1,70m haben. Wenn es so weit ist, dürfen Clyde und Fussel dann auch dauerhaft nach draußen ziehen.
Ein Tag im Leben eines Eulenbabys
Die fleißigen Ausflüge durch die Wohnung machen die kleinen Entdecker hungrig. Zum Essen bereitet Jens seinen kleinen Mitbewohnern ein richtiges Eulenfestmahl zu – neben kleinen Portionen Milch und etwas Kükenfleisch, lieben die beiden besonders Mäuse, die Jens ihnen mit der Pinzette füttert. Nachdem sich die Eulenkinder gestärkt haben, geht auch öfter mal ein kleines Missgeschick daneben – Jens und der Rest der Familie sehen das gelassen, dank Wickelunterlagen und einem pflegeleichten Laminatboden stellt auch das ein oder andere Hinterlassenschaft kein Problem dar.
Fernsehen für Clyde und Fussel
Den kleinen flauschigen Vogelkindern wird es bei Jens und seiner Familie nicht langweilig, besonders gerne setzen sie sich vor den Fernseher – flimmernde bunte Bilder haben es ihnen angetan, Clyde und Fussel sind von Fernsehwerbung richtig begeistert. Auch der Goldhamster von Jens Tochter fasziniert die Eulenbabys, die beiden werden nicht müde das kleine Tierchen durch den Käfig interessiert anzuschauen.