Sachsen-Anhalt

Eröffnung der Apfelsaison in Sachsen-Anhalt

Äpfel richtig ernten und lagern.

apfel1.jpg

Der Apfel - das Lieblingsobst der Deutschen

Äpfel gibt es im Supermarkt das ganze Jahr über. Da ist es kein Wunder, dass sich viele Menschen die Frage stellen: Wann ist eigentlich die Apfelernte? Antwort: Genau jetzt! Am heutigen Freitag, 4. September 2020 ist die Apfelsaison bei uns im Land gestartet. Radio Brocken war mit dabei.

Die ersten Sorten werden bereits geerntet. Die meisten Apfelsorten werden jedoch im Herbst reif. Ab Oktober geht es richtig los. Auch so genannte Winteräpfel wie Gloster, Berlepsch und Topaz werden bereits im Herbst geerntet, sind jedoch erst nach einer gewissen Lagerzeit genussreif.

apfel3.jpg

Die Ernteeinschätzung für 2020 liegt rund 20 % unter dem Ertrag von 2018.

Äpfel selber ernten

Äpfel sind erntereif, wenn sie die Kipp-Probe bestehen: Drehen Sie den Apfel vorsichtig um 90 Grad, so dass sich keine Druckstellen bilden. Löst er sich, ist er reif. Wenn nicht, sollte er noch ein wenig hängen bleiben. Äpfel auf der Sonnenseite werden außerdem früher reif. Ernten Sie daher lieber im Abstand von ein bis zwei Wochen mehrmals.

Für Selbstpflücker:

  • Obsthof Zwicker
    Weinberge 48
    06917 Jessen OT Schweinitz

  • Agrargenossenschaft Naumburg
    Hallesche Straße 73 a
    06618 Naumburg

  • Voigt Baumschule GbR
    Raguhner Straße 14 a
    06779 Raguhn OT Jeßnitz

  • Obstbau Jorde
    Schierstedter Straße 3 c
    06449 Aschersleben


Äpfel richtig lagern

  1. Nicht waschen oder polieren
    Die natürliche Wachsschicht der Äpfel wirkt konservierend.

  2. Nicht bei Regen ernten
    Die Äpfel müssen trocken gepflückt und ins Lager gepackt werden, damit sie nicht faulen.

  3. Nicht berühren
    Die Äpfel benötigen Platz und sollten sich nicht berühren – und schon gar nicht gestapelt werden!

  4. Nicht zu warm
    Äpfel lagern am besten an einem kühlen, dunklen Ort mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek