Magdeburg

Drachen steigen lassen – genau wie früher

Die Gruppe „Magdeburger Elbwind“ lässt Kindheitserinnerungen wieder wahr werden.

Drachen Magdeburg IMG_7200.JPG

Gemeinsam teilen sie alle das gleiche Hobby: Drachen entwerfen/bauen und dann final steigen lassen. Pea und Norbert haben unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert ein wenig herumgeführt.

Früher haben Pea und Fiete Schwuchow schon Drachen für ihre Kinder gebaut. Es hat ihnen damals so Spaß gemacht, dass es heute ein Hobby mit der ganzen Familie und Freunden ist. Besonders schön ist es, dass alle Generationen daran teilnehmen.

Drachen bauen leicht gemacht

Diesen Drachen kann wohl jeder bauen. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich auch ganz gut dabei angestellt. Er baute nämlich den Drachen, den die Kinder in den angebotenen Workshops der Drachenfreunde auch bauen. Besonders Spaß hatte er dann auch beim finalen Steigen lassen des Drachens.

Unser Reporter konnte sich gar nicht satt sehen an den vielen verschiedenen Farben und Formen, die im Himmel am Florapark Magdeburg herumflogen. Von Clowns, über Mäuse oder über Herbstblätter war hier alles dabei.

Tipps für jeden Anfänger

Wer selbst noch einmal auf den Geschmack gekommen ist, Drachen zu bauen und steigen zu lassen, muss einfach nur ein paar kleine Regeln beachten. Beim Bauen sollte man nur ordentliches Material (z.B. Taffeta-Stoff) und am besten kein Polyester verwenden. Wenn der Drache fliegt, ist es am besten auf einen stabilen Wind zu achten. Außerdem ist es wichtig, Drachen nicht an Hochspannungsmasten oder offenen Straßen steigen zu lassen.

Drachen Maße.jpg

Für alle, die sich noch einmal in die Kindheit versetzen wollen, ist Drachen steigen auf jeden Fall das Richtige. Unser Sachsen-Anhalt Reporter hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß und wird in Zukunft öfter mal wieder zum Drachen greifen.

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek