Sachsen-Anhalt Reporter

Die Spargelsaison geht los – Spargelstechen für Anfänger

Seit dieser Woche geht in Sachsen-Anhalt die Spargelernte los. Doch die Ernte des Stangengemüses will gelernt sein. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat sich selbst am Kraftakt Spargelstechen probiert und Sachsen-Anhalts ersten Spargel geerntet.

Spargelhof Hindorf.jpg

Die Ernte nach dem Winter

Der kalte Winter kann der Spargelernte nichts anhaben, lediglich das Wachstum wurde durch den Kälteeinbruch vor einigen Wochen etwas verlangsamt. Durch die starke Feuchtigkeit nach der Kälte wurde dem Stangengemüse sogar eher noch geholfen. Antje und Ingo vom Spargelhof Hindorf erwarten auch in diesem Jahr eine ganz normale Ernte.

Spargelhof Hindorf.jpg


Kraftakt Spargelstechen

Spargelstechen ist eine richtige Herausforderung – denn die Ernte des Stangengemüses ist körperlich sehr anstrengend und will gelernt sein. Auch in diesem Jahr unterstützen derzeit 10 Saisonhelfer den Erntebeginn. Später werden sogar 60 Helfer auf den Feldern unterwegs sein.

Spargelhof Hindorf.jpg


Wenn der Spargel reif ist

Sobald die Hügel auf den Feldern kleine Risse bekommen, ist der Spargel so weit und kann gestochen werden. Die weißen Spitzen der Spargelstangen dürfen nicht lange aus den Hügeln herausschauen, sonst verfärben sie sich bräunlich und sind nicht mehr gut. Guter Spargel ist gleichmäßig hell, knackig und prall und wirft auf keinen Fall Falten.

Spargelhof Hindorf.jpg

Spargelhof Hindorf.jpg

Der Verkauf geht los

Ab Freitag dieser Woche gibt es wieder den ersten Spargel des Jahres zu kaufen, ab der kommenden Woche finden Sie das beliebte Stangengemüse dann auch in den bekannten kleinen Spargelhäuschen.



Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek