02. November 2021 – dpa Nachrichten
Bevor der Winter in Deutschland richtig beginnt, müssen die Schlossgärten in Blankenburg vorbereitet und winterfest gemacht werden. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war vor Ort in Blankenburg, um dort zusammen mit Christiane Lessing und Michaela Hiß schon mal mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Ein Traum in grün – Der Barocke Schlossgarten
Mit über 100 Hektar ist der Garten zwischen dem Großen und Kleinen Schloss einer der größten und ältesten seiner Art in Sachsen-Anhalt. Mit seinen vielen schönen Blumenbeeten und großflächigen Wiesen und Aussichtsplattformen lädt der Schlossgarten viele Besucher zum entspannten Spazieren ein. Da der Winter vor der Tür steht, muss einiges im Schlossgaren erledigt werden, damit dieser die kalte Jahreszeit gut übersteht. Zu Beginn werden alle Grundbeete von ihren Blumen befreit und danach gut umgegraben. Auch die vielen Palmen müssen sich verabschieden, denn über den Winter werden diese samt Kübel im warmen Gebäude gelagert. Die vielen Bäume verlieren aktuell all ihre Blätter. Diese müssen aufgeharkt werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Erst nachdem all das Laub beiseite geräumt wurde, können auch die Rasenflächen gemäht werden. Auch um alle Hecken wird sich gut gekümmert. Diese bekommen für den Winter alle einen tollen Schnitt, damit sie auch im Frühjahr noch gut aussehen.