02. November 2021 – dpa Nachrichten

Sachsen-Anhalt Reporter

Die Schlossgärten in Blankenburg werden winterfest gemacht

Bevor der Winter in Deutschland richtig beginnt, müssen die Schlossgärten in Blankenburg vorbereitet und winterfest gemacht werden. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war vor Ort in Blankenburg, um dort zusammen mit Christiane Lessing und Michaela Hiß schon mal mit den Vorbereitungen zu beginnen.

Schloss Blankenburg Baum Herbst Laub

Ein Traum in grün – Der Barocke Schlossgarten

Mit über 100 Hektar ist der Garten zwischen dem Großen und Kleinen Schloss einer der größten und ältesten seiner Art in Sachsen-Anhalt. Mit seinen vielen schönen Blumenbeeten und großflächigen Wiesen und Aussichtsplattformen lädt der Schlossgarten viele Besucher zum entspannten Spazieren ein. Da der Winter vor der Tür steht, muss einiges im Schlossgaren erledigt werden, damit dieser die kalte Jahreszeit gut übersteht. Zu Beginn werden alle Grundbeete von ihren Blumen befreit und danach gut umgegraben. Auch die vielen Palmen müssen sich verabschieden, denn über den Winter werden diese samt Kübel im warmen Gebäude gelagert. Die vielen Bäume verlieren aktuell all ihre Blätter. Diese müssen aufgeharkt werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Erst nachdem all das Laub beiseite geräumt wurde, können auch die Rasenflächen gemäht werden. Auch um alle Hecken wird sich gut gekümmert. Diese bekommen für den Winter alle einen tollen Schnitt, damit sie auch im Frühjahr noch gut aussehen.

Foto 02.11.21, 07 58 49.jpg

Foto 02.11.21, 07 37 05.jpg

Foto 02.11.21, 07 59 19 (1).jpg

So können Sie Ihren Garten winterfest machen

Nicht nur öffentliche Gärten müssen winterfest gemacht werden, sondern natürlich auch der eigene. Dafür haben wir zwei einfache und hilfreiche Tipps für Sie. Falls Sie eine volle Regentonne besitzen, sollten Sie diese am besten halb leer machen und den Deckel über den Winter ablassen. Denn bei sehr kalten Temperaturen gefriert das Wasser und da Eis ein höheres Volumen besitzt, braucht es demzufolge auch mehr Platz in der Regentonne. Um auch den Tieren in dieser kalten Jahreszeit zu helfen, sollten Sie Laub und Kleinholzschnitte auf einem Haufen sammeln. Am besten eignet sich dafür der Kompost. Hier haben nun zum Beispiel Igel die Möglichkeit, sich Unterschlupf zu suchen.

Laub garten blätter herbst Igel © pixabay.jpg

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek