12. Dezember 2024 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt Reporter

Die Rückkehr der Giganten

Ein erster Blick auf die Lichterwelten 2024/25.

Foto 09.12.24, 17 21 32.jpg

Für viele Menschen sind sie früher oder später ein Grund, nach Halle zu kommen – für viele Hallenser hingegen ein jährlicher Pflichtbesuch: die Lichterwelten im Bergzoo Halle. In diesem Jahr steht die beliebte Ausstellung unter dem Motto „Die Rückkehr der Giganten“. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Lukas Eßer durfte sich schon vor dem offiziellen Start „erleuchten“ lassen.

In einem Land vor unserer Zeit…

Einen ersten Blick kann man schon von draußen erhaschen: einzelne Knochen ragen schon aus dem Boden, vereinzelte Tierchen sind bereits von der Straßenbahn aus zu erkennen. Bemerkenswert ist der große Lichtbogen, der den einschlagenden Meteor verkörpern soll, welcher die „Giganten“ vor vielen Millionen Jahren von unserer Erde tilgte. Dafür hat der Zoo keine Kosten und Mühen gescheut und sogar einen großen Krater gestaltet, in dem mehrere Tonnen echtes Vulkangestein aufgeschüttet wurden.

Buchstäblich nicht zu übersehen - mit Zoodirektor Dr. Dennis Müller
10.12.2024
Buchstäblich nicht zu übersehen - mit Zoodirektor Dr. Dennis Müller
Reinhören

Ein Auge für’s Detail

Wer dem Zoo einen Besuch abstattet, sollte auf jeden Fall ein wenig Zeit mitbringen. Denn zu sehen gibt es einiges: nicht nur zahlreiche Tiere sind hier (oftmals in Lebensgröße) ausgestellt, sondern auch die Pflanzenwelt wird durch viele leuchtende Figuren verkörpert. Und einige der Figuren haben sogar Animationen zu bieten, die die Exponate noch lebensechter machen – vom einfachen Blinzeln über schlagende Flügel bis hin zum „Balzritual“ urzeitlicher Vögel.

Es gibt viel zu sehen
10.12.2024
Es gibt viel zu sehen
Reinhören

Der eigene Weihnachtsmarkt direkt im Dorf

Doch natürlich hat auch die diesjährige Austellung zahlreiche Highlights zu bieten. Zu den Galionsfiguren gehört sicherlich das dreieinhalb Meter hohe Mammut in Lebensgröße. Doch auch andere Hingucker wie das lebensgroße Riesenfaultier mit vier Metern Höhe oder ein riesiger, urzeitlicher Meeresbewohner sind ein absoluter Blickfang. Eine ausschweifende Runde durch die Ausstellung lohnt sich auf jeden Fall – und auch, wenn man um die Weihnachtszeit zu beschäftigt ist, bleibt noch ausreichend Gelegenheit, den Lichterwelten 2024/25 einen Besuch abzustatten. Diese laufen nämlich für fast drei Monate und enden am 2. März 2025.

Ein Hingucker - das Riesenfaultier
10.12.2024
Ein Hingucker - das Riesenfaultier
Reinhören

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek