Sachsen-Anhalt Reporter

Die Osterweide aus Wulkau

Einen Weihnachtsbaum haben viele Sachsen-Anhalter im Winter, aber einen Osterbaum im Frühjahr ist eine echte Seltenheit – vor allem, wenn er fast 2000 Eier trägt. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter war vor Ort und hat sogar selbst ein Ei beigesteuert.

Eierbaum Wulkau.JPG

Wie ein einfacher Baum zur Osterweide wurde

Anke aus Wulkau ist stolze Besitzerin einer riesigen Osterweide, die das Frühjahr in ihrer Gegend noch bunter macht. Als Anke vor etwa 20 Jahren nach Wulkau gekommen ist, stand die große Weide bereits direkt vor ihrer Tür. Anfangs startete Anke kurz vor Ostern damit, vereinzelte bunte Kunststoffeier an die Weide zu hängen, mit den Jahren wurden es immer mehr.

IMG_E9698.JPG


Die ganze Nachbarschaft hilft mit

Mittlerweile schmückt Anke nicht mehr allein – bereits vier Wochen vor Ostern legen etwa 15-20 Menschen aus dem Dorf zusammen los und schmücken die Weide gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Es ist ein richtiges Highlight für die Menschen aus Wulkau. In der Gruppe wird das Schmücken zur Aktion und mit einer Leiter wird sogar die Baumkrone bunt.

Eierbaum Wulkau.JPG


Keine richtigen Eier

Dieses Jahr zieren etwa 1.950 Eier in allen Farben und Größen den stattlichen Baum, denn jeder aus der Nachbarschaft darf eigene Eier beisteuern und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einzig richtige Eier sind nicht erwünscht, diese hinterlassen beim Hinabfallen zu viel Kalk auf der Wiese. Bunte Kunststoffeier, gerne auch selbst gestaltet sind aber immer sehr gerne gesehen.

Eierbaum Wulkau.JPG


Auch der Osterhase ist da

Bewacht wird der Osterbaum von einer kleinen Hasenfamilie. Drei liebevoll gestaltete Hasenfiguren in Lebensgröße nehmen vor dem Baum auf Ankes Gartenstühlen Platz und machen die Osteridylle in Wulkau komplett. Anke und die anderen machen das alles für ihr Dorf und vor allem auch für die Kinder der Gegend. Und bei Spaziergängern jeden Alters sorgt ihr außergewöhnliches Osterhobby für ein Lächeln auf den Lippen.

Eierbaum Wulkau.JPG


Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek