Sachsen-Anhalt Reporter
Die Lange Luise – Magdeburgs höchste Baustelle
In Magdeburg entsteht derzeit die höchste Wohnmöglichkeit der Stadt – die Lange Luise soll ganze 20 Etagen auf 60 Metern bieten.
Der Rohbau soll im Herbst fertig sein, die Fertigstellung des Luisenturms ist auf Ende 2022 angesetzt. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war für Sie vor Ort auf dem Dach der höchsten Baustelle Magdeburgs.
Ganz oben wohnen
Auch wenn die Lange Luise nicht das höchste Haus, sondern nur die höchste Wohnmöglichkeit Magdeburgs ist, reicht das Gebäude weit in den Himmel. Auf 20 Etagen entstehen hier Wohnungen der Magdeburger Wohnungsgenossenschaft. Das Planen der Grundrisse ist eine Herausforderung, denn es soll ein guter Mix für jüngere und ältere Menschen werden. Am Ende sollen insgesamt mit den Neubauten um die Lange Luise etwa 132 Haushalte hier ein neues Zuhause finden.
Die Nachfrage verändert sich
In den letzten Jahren werden immer häufiger 4-Raum-Wohnungen nachgefragt. So soll es in der oberen Etage der Langen Luise sogar eine 146m2 große Wohnung geben. Bei eine Quadratmeterpreis zwischen 8 und 16€ wird diese Wohnung allerdings kein Schnäppchen sein. Doch auch beim Innenausbau ändern sich die Trends mit den Jahren – wenn früher noch auf sterile, weiße Fliesen im Bad gesetzt wurde, geht die Tendenz nun weg vom ausgefliesten Bad und hin zum Nassbereich. Auch steriles weiß ist nicht mehr allzu beliebt, heute finden sich eher sandbraune Großfliesen in den neuen Bädern.
Etage um Etage
Früher standen auf der Fläche der Langen Luise zwei 16-Geschosser. Das neue Bauwerk soll dann 20 Etagen haben. Mit einem 80 Meter hohen Turmdrehkran werden große Stahlbetonplatten angehoben. Gesteuert wird der Kran per Fernbedienung, denn dass Menschen im Kran sitzen ist heutzutage eher eine Seltenheit. Die Bauteile werden vor Ort auf die oberste Etage gegossen. Der Bau einer Etage dauert daher 5 Wochen und nicht nur 3 Wochen, wie es bei der Verwendung von Fertigteilen ist. Erst wenn der Rohbau fertig ist, werden anschließend die Fenster eigesetzt.
Bauen bei fast jedem Wetter
Gebaut wird an der Langen Luise bei jedem Wetter - Sonne oder Minusgrade sind kein Problem. Lediglich starker Wind ist der Feind der Bauarbeiter – bei Wind und Sturm wird der Bau abgebrochen und eine Baupause eingelegt. Auch der Extremwinter in diesem Jahr hat die Bauarbeiten für einige Tage unterbrochen.
Hohe Sicherheit auf der Baustelle
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der höchsten Baustelle Magdeburg sind sehr hoch: es ist immer ein Sicherheitskoordinator vor Ort, alles ist ordnungsgemäß eingerüstet und die Arbeiter tragen Helme und festes Schuhwerk. Auch beim Bau an sich finden engmaschige Kontrollen statt – die Eisenbewehrung wird ständig überprüft, so dass keine Baufehler entstehen. Schließlich wollen sich die zukünftigen Bewohner ja sicher in ihrem neuen Zuhause fühlen.