Halberstadt

Der Winterdienst hat allerhand zu tun

Der erste Schnee des Jahres ist da und beschert den Winterdiensten jede Menge Arbeit.

winterdienst halberstadt SAR.JPG

Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war zusammen mit dem Winterdienst unterwegs auf den Straßen von Halberstadt. Dort gibt es einiges zu tun: das liegt vor allem am Neuschnee vom Wochenende. Aber auch wenn kein Schnee liegt, laufen die 17 Fahrzeuge auf Hochtouren.

Winterdienst: Arbeitsbeginn um 02:30 Uhr

Kathleen Leimberg - Winterdienst Halberstadt
Kathleen Leimberg - Winterdienstleiterin

An diesem ersten Montag des Jahres hat Winterdienstleiterin Kathleen Leimberg ordentlich was zu tun. Sie ist seit 02:30 im Dienst und koordiniert die jeweiligen Einsatzfahrzeuge. Aber auch am Wochenende war für sie keine Erholung angesagt, denn der plötzliche Wetterumschwung und der Schneefall bedeuten für den Winterdienst eine Menge Arbeit. Für Kathleen Leimberg ist das allerdings kein Problem. Im Gegenteil: sie wünscht sich mal wieder einen stärkeren Winter als in den vergangenen Jahren.

Appell des Winterdienstes: Schnee nicht auf die Straßen schieben

Winterdienst Halberstadt.JPG

Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war an diesem Montag unterwegs mit einem Fahrer des Räumungsfahrzeuges. Dieser appelliert an alle Hausbesitzer den Schnee vom Gehweg nicht auf die Straße zu schieben. Stattdessen sollte dieser lieber auf das eigene Grundstück geschippt werden, da die Fahrzeuge den Schnee beim Räumen der Straße automatisch wieder auf die Gehwege schieben.

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek