Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war für Sie in Dardesheim und hat sich die Bauarbeiten des neuen Trinkwasserspeichers mal genau angeguckt.
Dardesheim und sein Trinkwasserbehälter
In der kleinen 750 Einwohner Stadt soll es einen neuen Trinkwasserbehälter geben. Dieser riesige "Wassertopf" wird oberhalb von Dardesheim stehen. Mit 200.000 Liter Fassungsvermögen dient der Hochbehälter als Puffer für mögliche Havarien oder er kommt zum Einsatz, wenn der Versorgungsdruck nicht ausgeglichen ist. Zum Glück gab es bis jetzt noch keine Havarie in der Stadt. Das Wasser würde aber im Falle eines Falles für rund zwei Tage reichen. Wenn die Havarie länger dauert, dann ist auch der Tank erschöpft und es muss ein mobiler Tank hingestellt werden. Der neugebaute Trinkwasserbehälter soll rund 80 Jahre halten.
Schutzmaßnahmen
Da es sich um Trinkwasser in dem Behälter handelt, gibt es strenge Regelungen, die eingehalten werden müssen. Der Tank muss unter allen Umstanden keimfrei sein und der muss mit einem Deckel verschlossen werden. Außerdem darf keine Sonne auf den Trinkwasserspeicher strahlen. So können keine darin wachsen, da sie Licht benötigen, welches sie im Tank nicht zur Verfügung haben. Da der Behälter täglichen Druckschwankungen unterliegt und er jeden Tag im Durchfluss ist, werden einzelne Betonsegmente mit Dichtung und Spannung verdichtet. Die Bauarbeiten sollen am 31. Juli abgeschlossen sein.
Trinkwasserspeicher Dardesheim