06. Dezember 2021 – dpa Nachrichten
Sachsen-Anhalt Reporter
Cakefluencer – Torten aus Sachsen-Anhalt gehen viral
Wie eine pensionierte Genthinerin mit ihren Backkreationen zum Instagram-Hit wurde.
Back Omi Bärbel Höschel
Mit der Zeit gehen ist die Devise von Bärbel Höschel aus Genthin. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, sondern schmeckt auch noch verdammt lecker. Einst betrieb sie den Campingplatz in Zabakuck (Jerichower Land), nun widmet sich die Rentnerin ihrer Internet-Karriere. Auf Instagram postet sie regelmäßig Fotos und Videos ihrer Backkreationen.
Das Repertoire ist dabei vielfältig. So präsentiert Bärbel u.a. dreidimensionalen Kekse in Form von Weihnachtsbäumen, eine Wickeltorte mit Nougat und Himbeerfrischkäsesahne oder auch mal einen klassischen Rührkuchen, welcher ganz extravagant in Form einer Blüte daherkommt. Diese kreativen Ideen werden von der Community belohnt. So bringt der knapp zwei Jahre bestehende Channel bereits über 1.600 Follower mit sich. Ein Erfolg, welcher viel Fleiß erfordert – so hat Bärbel bereits knapp 500 Beiträge gepostet und steht mit vielen Usern im regen Austausch.
Inspiration bekam Bärbel durch ihren Sohn Andreas. Er ist Hobbyfotograf und gab seiner Mutti bei der Handyeinrichtung einen „Crash Kurs Social Media“. Prompt sprang die technikaffine Rentnerin auf den Zug auf und entdeckte Instagram für sich. Mit verschieden farbigen Hintergründen tüftelt sie an der Präsentation ihrer Backwerke. Die meisten Beiträge fotografiert und postet sie inzwischen selbst. Das richtige Händchen besitzt sie dafür allemal, schließlich hat sie ihren Sohn mit seinen 300 Followern längst überholt.
Frei Schnauze!
„Ich und Torte…wenn ich darüber nachdenke, hätte ich mir nie vorstellen können, so ein Ding einmal fertigstellen zu können. […] Als Rentnerin braucht man neue Herausforderungen und das Backen ist nun eine für mich“ lesen Sie unter einem von Bärbels Postings. Früher hatte sie viel zu großen Respekt, sich an große Torten heranzuwagen, das sei immer die Aufgabe „richtiger“ Bäcker gewesen. Doch inzwischen ist sie regelrecht im Kreativfieber. Angefangen mit einem klassischen Backbuch aus dem Supermarkt, scannt sie inzwischen andere Insta-Channel oder sucht sich Inspiration in TV Shows. Das Rezept wandert vom Bild in den Kopf – und zwar nachts. Bärbel spricht überspitzt von „schlaflosen Nächten“, in den denen sie viele verschiedene Zutaten zu einem neuen Meisterwerk zusammenfügt.
Für ein Problem konnte die Genthinerin noch keine optimale Lösung finden: Überproduktion! Zu viele leckere Naschereien entstehen in der Küche, doch die Esser fehlen. Auch wenn Freunde und Familie fleißige Abnehmer sind, musste die Produktion ein wenig gedrosselt werden. Hin und wieder lädt sich Bärbel dann auf ihrem früheren Campingplatz bei den Dauercampern ein – die Camper stellen den Kaffee, Bärbel besorgt den Kuchen – selbstverständlich. Nur eins ist anders – nicht mehr die Camper sind Gäste, sondern Bärbel.
Radio Brocken Blaue Kekse
Für ordentlich Input in der Weihnachtsbäckerei hat unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert eine Ladung Plätzchen mitgebacken. Mit blauer Radio Brocken Glasur, Goldspray aus Lebensmittelfrabe und ganz vielen glitzernden Streuseln versucht er Bärbel beim nächsten Posting unter die Arme zu greifen. Ob er damit wirklich eine gute Hilfe ist, sehen Sie im Video.
Dennis Schubert und Back Omi Bärbel Höschel
Dennis Backversuche: links Tilo, rechts Amrei (nackt)
Dennis erste Backversuche: Tilo (blau), Amrei (gelb)