26. November 2025 – Radio Brocken
Mit einem Reparatur-Atlas will Sachsen-Anhalt zukünftig vor allem Elektroabfall vermeiden. Stattdessen soll repariert und recycelt werden.
In Sachsen-Anhalt sind zuletzt fast siebeneinhalb Kilo alte Elektrogeräte pro Einwohner entsorgt worden - und fünf Kilo lagern als Altgeräte in Kellern und Abstellräumen. Das Umweltministerium ruft aus Anlass der europäischen Woche der Abfallvermeidung dazu auf, mehr alte Geräte reparieren zu lassen oder zu recyceln.-Gerade in Smartphones und Laptops stecken wertvolle Rohstoffe.
Reparatur-Atlas für Sachsen-Anhalt
Um die Menschen in Sachsen-Anhalt bei der Reparatur von Waschmaschine, Tablet und Co. zu unterstützen, hatte das Umweltministerium im August 2024 den Reparatur-Atlas gestartet. Die Online-Plattform bietet einen Überblick über Reparaturmöglichkeiten in den Regionen des Landes. In der interaktiven Karte sind aktuell 25 gewerbliche Reparaturbetriebe und 12 ehrenamtliche Initiativen erfasst, die sich nach Standort und Geräteart filtern lassen.
Hier geht es zum Reparatur-Atlas