Sachsen-Anhalt

Weniger neue Polizisten für Sachsen-Anhalt

Viele Polizeischüler brechen ihre Ausbildung vorzeitig ab.

Polizei - VRD.png

Es sollte ein deutliches Zeichen für mehr Polizei im Land sein. Als die Landesregierung im Jahr 2017 die Zahl der zugelassenen Polizeischüler von 350 auf 700 verdoppelt hatte, sollte das dem Ziel, mehr Polizisten in Sachsen-Anhalt zu haben, entgegenkommen. Geklappt hat das aber nur bedingt.

Mittlerweile sind nur noch 540 dieser Schüler übrig, die heute ihre Ausbildung abschließen. Knapp 150 sind ausgeschieden, aus unterschiedlichsten Gründen. Manche haben die Prüfungen oder die Fitnesstests nicht bestanden, andere haben den Führerschein nicht geschafft oder haben sich als dienstuntauglich erwiesen. Auch Straftaten oder freiwilliges Ausscheiden haben die Zahl der Anwärter deutlich reduziert.

Trotzdem hält die Landesregierung am Ziel fest, bis Ende des kommenden Jahres mindestens 6.400 Polizisten im Einsatz zu haben. Mit den Absolventen in diesem Jahr wird die Zahl zunächst auf 6.060 steigen. Bleibt es bei dem stetigen Wachstum, werden es zum Fristende 2021 voraussichtlich 6.449 sein, so die Prognose der Landesregierung.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek