13. Mai 2025 – Radio Brocken
Die neuen Straßenbahnen der Halleschen Verkehrsbetriebe stehen in den Startlöchern. Jetzt können die Hallenser den Bahnen noch Namen geben. Gesucht werden kreative Namen mit Bezug zur halleschen Mundart.
Die neuen TINA-Straßenbahnen sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Nahverkehrs in Halle. Sie sind größer, energiesparender und komfortabler als die alten. Gerade laufen noch die Testfahrten, ab August sind sie regulär in Halle unterwegs. Um ihnen mehr Persönlichkeit zu verleihen und zugleich die lokale Identifikation zu stärken, hat die HAVAG das Gewinnspiel „Gebt unseren TINAs einen Namen“ ins Leben gerufen. Alle vorgeschlagenen Namen sollen Begriffe aus der halleschen Mundart enthalten.
Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger aus Halle (Saale). Bis 31. Juli 2025 können Vorschläge eingereicht werden. Ob liebevoll, lustig oder traditionsreich – Hauptsache, der Bezug zur Sprache und Kultur der Stadt ist erkennbar. Namensvorschläge können per E-Mail an aktion@havag.com, per Privatnachricht auf Instagram oder Facebook, oder per Postweg (Gewinnspiel TINA; HAVAG-Marketing; Freiimfelder Straße 74; 06126 Halle (Saale)) eingereicht werden.
Für die besten Ideen gibt es attraktive Preise zu gewinnen:
- Preis: Eine TINA-Straßenbahn aus Klemmbausteinen.
- Preis: Ein TINA-Kissen, gefertigt aus dem originalen Sitzbezugstoff der Bahnen.
- bis 7. Preis: Je ein TINA-Schlüsselanhänger, ebenfalls aus dem originalen Stoff gefertigt.
Die HAVAG freut sich auf zahlreiche kreative Vorschläge und wünscht allen Teilnehmenden viel Glück!
Weitere Informationen zum Gewinnspiel finden sich unter: www.havag.com/namensgebung.