06. Dezember 2023 – dpa Nachrichten

Bau

Neuer Strombrückenzug in Magdeburg erst 2024 frei

urn-newsml-dpa.com-20090101-231206-99-203530-v2-s2048.jpeg
Ein Kran steht hinter den Pylonen des Ersatzneubaus Strombrückenzug., Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archiv

Die Magdeburger müssen noch bis ins nächste Jahr auf die komplette Eröffnung des neuen Strombrückenzugs über die Elbe warten. «Grund sind die frostigen Temperaturen und der Schnee, die notwendige Arbeiten verhindern oder soweit verzögern, dass ein Freigabetermin für alle Verkehrsarten in 2023 nicht mehr umsetzbar ist», teilte die Stadt am Mittwoch mit. Entlastung gibt es dennoch: Ab dem 23. Dezember könnten Straßenbahnen über die neuen Brücken fahren. Dann werde auch die neue Strombrücke für alle Verkehrsarten geöffnet. Der alte Strombrückenzug mit Zollbrücke und Anna-Ebert-Brücke werde vorerst reaktiviert.

Wann die Kaiser-Otto-Brücke und die Königin-Editha-Brücke für alle Verkehrsarten geöffnet werden können, ist abhängig vom Wetter, wie es weiter hieß. Für die wetterabhängigen Arbeiten auf den beiden neuen Brückenbauwerken seien für eine gewisse Zeit Plusgrade notwendig.

Der Strombrückenzug überspannt die Stromelbe, die Zollelbe und die Alte Elbe. Er ist eine von zwei wichtigen Verbindungen zwischen Altstadt und ostelbischen Stadtteilen.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek