Der Passagierverkehr ist in Corona-Krise weggebrochen.
Die Corona-Krise sorgt für einen gewaltigen Verlust am Flughafen Leipzig/Halle. Insgesamt 27 Millionen Euro fehlen dem Flughafen laut Finanzministerium in Magdeburg schätzungsweise. Für diesen Verlust müssen jetzt die Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt – und damit die Steuerzahler – aufkommen. Während der Hochzeit der Corona-Krise ist der Passagierverkehr am Flughafen fast komplett zum Erliegen gekommen. Dafür hat der Frachtverkehr weiter zugenommen.
Das Finanzministerium will fünf Millionen Euro freigeben, doch die Grünen in der Landesregierung sind dagegen. Sie fordern, den Passagierflughafen zu schließen und dafür den Schienenverkehr weiter auszubauen. Die SPD sagt dagegen: Der Flughafen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für ganz Ostdeutschland.