20. März 2020 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt

Landwirte befürchten fehlende Erntehelfer wegen Coronavirus

Für die Spargelernte und die Tierpflege werden Helfer gebraucht

spargel feld acker © pixabay.jpg

Die Reisesperren wegen Corona-Krise haben Auswirkungen auf die Landwirte in Sachsen-Anhalt. Sie befürchten, nicht genug Erntehelfer zu finden. Der Landesbauernverband berechnet gerade den Bedarf. Viele Helfer, die Extra zur Erntezeit aus Osteuropa nach Sachsen-Anhalt kommen, fallen in diesem Jahr aus. Derzeit werden vor allem Saisonkräfte für die Spargelernte benötigt, außerdem für die Pflege der Felder und in der Tierhaltung. Die Ausmaße des Coronavirus könnten derzeit noch nicht eingeschätzt werden. Alle Akteure und Beteiligten seien in engem Austausch und würden über Maßnahmen nachdenken. Laut Agrarministerium in Magdeburg sind derzeit berufsbedingt Reisen unabhängig von der Staatsangehörigkeit zugelassen. Das betrifft auch Saisonarbeiter. Und auch die Agrarförderung 2020 ist um einen Monat verlängert worden. Landwirte können die Anträge zur Unterstützung ihrer Betriebe nun bis zum 15. Juni stellen, so das Ministerium.

Bei den Obstbauern ist die Lage derzeit noch erträglich. Doch auch hier droht eine Zuspitzung. Denn Anfang Mai beginnt die Erdbeerernte. Dort wird Rechtssicherheit für Helfer gefordert, zum Beispiel Menschen mit Arbeitslosengeld. „Wer sich Geld bei der Ernte dazuverdienen will, muss sicher sein, dass er keine Abzüge zu befürchten hat“, sagt Udo Jentzsch, Geschäftsführer des Landesverbands „Sächsisches Obst“. Die Obstbauern brauchen Planungssicherheit.


Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek