Der Keller des Doms sorgt für ein besonderes Aroma.
Für die Halberstädter ist heute ein ganz besonderer Tag. Am Mittag werden die traditionellen Domstollen im Keller des Halberstädter Doms eingelagert. Hier bleiben sie die kommenden vier Wochen über und atmen „Domluft“. Bei 10-16 Grad und 50-70 Prozent Luftfeuchtigkeit entwickeln die Stollen ihr besonderes Aroma. Ende November werden sie dann für den Anschnitt herausgeholt und anschließend in den Bäckereien in der Harzstadt verkauft.