14. Juli 2025 – dpa Nachrichten

Windpark Druiberg

Sprengung von Windkraftanlagen hat begonnen

Mit der Sprengung der ersten Windkraftanlagen auf dem Druiberg im Harz wird Platz geschaffen für neue Windräder. Weniger Anlagen sollen dann mehr Strom erzeugen.

3d6cfgasch-v6-ax-s2048.jpeg
Trümmer des Turms einer Windenergieanlage liegen am Boden nach der Sprengung im Windpark Druiberg., Foto: Matthias Bein/dpa

Mit der ersten Turm-Sprengung ist der Ausbau des Windparks auf dem Druiberg (Landkreis Harz) in die nächste Phase gegangen. Im Rahmen des sogenannten «Repowering» werden nach Angaben des Windparkbetreibers 23 ältere Windkraftanlagen durch 13 neue Anlagen ersetzt. Die Anzahl der Anlagen werde halbiert, die Leistung des Windparks mehr als verdoppelt, sagte der Bürgermeister von Dardesheim, Ralf Voigt, bei der Unterzeichnung des Großauftrags mit dem Energieunternehmen Enercon im März dieses Jahres.

Ältester Bürgerwindpark im Land

In den kommenden Wochen sollen weitere Sprengungen erfolgen. Dafür werde es weiträumige Absperrungen geben, so die Windparkbetreiber. Der Bürgerwindpark Druiberg wurde vor 25 Jahren gegründet und ist der älteste Bürgerwindpark in Sachsen-Anhalt. Er produziert nach eigenen Angaben mehr als 40 Mal mehr Strom als die 800 Einwohner und Firmen des Ortes jährlich benötigen.

Der Bürgerwindpark gehört nach Zahlen des Marktstammdatenregisters zu den zehn größten Windparks im Land. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt rund 2.750 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 5.500 Megawatt.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek