10. September 2024 – Radio Brocken

Quedlinburg

Attraktives Radwegnetz für Quedlinburg: Bürger können mitbestimmen

Auf dem Weg zur Fahrradfreundlichen Stadt und um die Nahmobilität zu stärken, soll in Quedlinburg ein attraktives Radwegnetz entstehen.

ehu46u2xwf-v15-ax-s2048.jpeg
In Sachsen-Anhalt gibt es an vielen Landstraßen noch keinen Radweg. (Foto: Archiv), Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/

In einem ersten Schritt beabsichtigt die Welterbestadt Quedlinburg weitere Fahrradständer aufzustellen. Dafür stehen kurzfristig 1.500 Euro bereit. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Vorschläge für geeignete Fahrradständer-Standorte auf öffentlichen Flächen vorzuschlagen. Nach deren Prüfung wird die Umsetzung veranlasst.

Aufgestellt werden sollen Anlehnbügel. Zukünftig sollen diese aus einem Stahl-Rundmaterial gefertigt sein, deren Form und Ausfertigung im Sinne einer einheitlichen Gestaltung sich an den vorhandenen Anlehnbügeln orientiert.

Einsendeschluss ist der 18. September 2024 an Welterbestadt Quedlinburg, Bauverwaltung und Stadtentwicklung, Markt 1, 06484 Quedlinburg oder an rahmenplan@quedlinburg.de – Stichwort: Standort Fahrradständer.

Den Radverkehr in Quedlinburg zu stärken, ist die Handlungsoption aus dem Stadtmobilitätsplan. Der Stadtrat hatte im Mai 2024 dieses bis ins Jahr 2040 wirkende Planungswerk beschlossen.



Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek