Schulen
Workshops zu Fake News, Hass im Netz und ein Konzert mit Rapper Matondo: Wie Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt aktiv für Demokratie einstehen.
Wetter
Menschen in Sachsen-Anhalt sollten am Dienstag im Freien Vorsicht walten lassen. Denn der Wetterdienst spricht für weite Teile des Landes eine Warnung vor Sturmböen aus.
Justiz
Die Verwaltungsgerichte in Sachsen-Anhalt haben immer häufiger Klagen gegen Asylentscheidungen auf dem Tisch. Das liegt auch daran, dass das zuständige Bundesamt einen Berg von Verfahren abarbeitet.
Treffen
Demografie, Lehrermangel, Unterrichtsausfall: Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kämpfen mit ähnlichen Problemen. Nun wollen sich die drei Länder regelmäßig absprechen und austauschen.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Bei einem Treffen in Magdeburg suchten Betroffene des Weihnachtsmarkt-Anschlags den Austausch. Viele erfuhren erstmals, welche Hilfsangebote ihnen offenstehen.
Gute Nachricht aus Wittenberg
Gute Nachricht aus dem Jerichower Land
Gute Nachricht aus Halle
Gute Nachricht aus Magdeburg
Ernte
Kürbisfans müssen sich keine Sorgen machen: Trotz kleinerer Ernte in Sachsen-Anhalt bleibt genug für Suppen und Halloween übrig. Was die Bauern zum Ernteertrag sagen.
Freizeit
Beim Hundeschwimmen im Ilsestrandbad springen Mensch und Tier gemeinsam ins kühle Nass - ganz ohne Chlor, wie Schwimmmeister Steven Wrackmeyer betont.
Kriminalität
Ein Unbekannter schießt in Magdeburg auf einen jungen Mann und flieht unerkannt - trotz Hubschraubereinsatz. Die Polizei sucht Zeugen. Was steckt hinter der Tat?
Drei Jugendliche wurden nach mutmaßlichen NS-Parolen in Möckern von der Polizei angetroffen. Sie bestreiten die Vorwürfe - Ermittlungen laufen.
Tödlicher Crash
Ein Motorradfahrer ist am Abend auf einer Landesstraße zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt unterwegs, als es zum Unglück mit dem Anhänger eines Traktors kommt.
Wetterausblick
Nach einem trockenen Start drohen am Wochenende in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Schauer und Gewitter – auch stürmische Böen sind möglich.
Blaulicht
Feuerwehrleute fahren zu zwei brennenden Transportern in Halle. Auf dem Weg bemerken sie einen ausgelösten Rauchmelder. Und noch einen dritten Vorfall gab es in derselben Straße.
Personalsituation
Am Samstag empfängt RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga den 1. FC Köln. Zwei Leistungsträger können nicht dabei sein.
Bahnverkehr
Infrastrukturministerin Hüskens spricht von einer «sehr kritischen» Lage: Fehlplanung, Personalprobleme und Infrastrukturmängel belasten den Bahn-Regionalverkehr stark. Was sagt das Unternehmen?
Luft für Diskussion
Westchor oder nicht? Wo stört das Kunstwerk und wo steht es richtig? Die Debatte läuft und bekommt mehr Zeit. Der Dom verliert aber erstmal einen wichtigen Anziehungspunkt.
Bereits Jahre vor dem Anschlag in Magdeburg fiel Taleb A. psychisch auf. Ein damaliger Ermittler spricht bei gefundenen Medikamenten von einer «Höllenmischung».
Wege können weiter werden
Wer krank ist, der braucht häufig Medikamente aus der Apotheke. Doch das Apothekennetz wird seit Jahren immer löchriger. So sehen die jüngsten Zahlen aus.
Betroffene des Weihnachtsmarkt-Anschlags in Magdeburg haben sich ausgetauscht und Angebote von Behörden genutzt. Sie sprechen auch Probleme an.
In der vergangenen Woche soll ein Mann seine Partnerin auf einer Straße angegriffen und getötet haben. Der Verdächtige liegt weiterhin im Krankenhaus.
Josefine aus Aschersleben
Mit 14 Jahren ermordet ein Junge seine gleichaltrige Ex-Freundin. Nicht allein: Ein anderer 14-Jähriger half ihm nach Überzeugung der Richter. Doch das Urteil wurde jetzt aufgehoben.
Leichtathletik-WM
Frederik Ruppert galt über die 3.000 Meter Hindernis als Geheimfavorit auf eine Medaille. Die Hoffnungen kann der 28-Jährige nicht erfüllen. Robert Farken erlebt ein Wechselbad der Gefühle.
Unwetter
Sturmwarnung für den Oberharz: Der DWD warnt vor herabfallenden Ästen und Ziegeln. Welche Vorsichtsmaßnahmen jetzt empfohlen werden.
Tag der Schiene
Von Dampflokfahrten bis Eisenbahnflohmarkt: Beim Tag der Schiene erleben Besucher Eisenbahngeschichte, Technik zum Anfassen und besondere Jubiläen hautnah.
Bauwerk
Eine Brücke der Bundesstraße 189 soll laut Verkehrsministerium durch einen Neubau ersetzt werden. Baustart ist aber nicht wie ursprünglich geplant im Frühjahr, sondern im Herbst.
Die Woche beginnt mit ungemütlichem Wetter in Sachsen-Anhalt. Auch in den nächsten Tagen sollte man die Regenjacke griffbereit haben.
Vermisstenfall
Seit Tagen fehlt von einem 45-Jährigen aus Bitterfeld-Wolfen jede Spur. Die Polizei setzt sogar einen Hubschrauber ein. Was bisher über den Vermissten bekannt ist.
2. Fußball-Bundesliga
Bis in die Nachspielzeit führen die Dresdner. Doch das ausschließliche Konzentrieren auf das Halten des Vorsprungs nach der Pause ist zu wenig.
Ein 18-Jähriger gerät mehrfach mit Passanten aneinander. Als ein Mann eingreift, eskaliert die Situation.
Vor dem Merseburger Bahnhof werden zwei Männer von einer Gruppe junger Erwachsener geschlagen und getreten. Die Polizei nimmt sechs Verdächtige fest. Was bisher bekannt ist.
Unfall
Nach einem Wendemanöver an einer Einmündung kollidieren zwei Autos. Drei Menschen werden verletzt, einer davon schwer.
Drei unabhängige Zwischenfälle in Halle enden mit Schnitt- und Stichverletzungen. Was die Polizei zu den Hintergründen der Taten mitteilt.
Tag der Feuerwehr
In Sachsen-Anhalt zeichnete Innenministerin Zieschang langjährige Feuerwehrleute für ihren Einsatz im Brand- und Katastrophenschutz aus. Sie hätten Außergewöhnliches geleistet.
Fußball
Der Umbruch bei RB Leipzig war laut Marcel Schäfer alternativlos. Der Geschäftsführer will seiner Mannschaft wieder die Philosophie erfolgreicher Jahre verleihen.
Weinregion
Paula Löber schwärmt von «Abenteuer, Abwechslung und echtem Zuhause» - was sie als neue Weinkönigin für Saale-Unstrut vorhat und warum ihre Heimat so besonders ist.
Katastrophenschutz
Der Strom fällt längere Zeit aus, Telefone und weitere Infrastruktur funktionieren nicht mehr. Katastrophenschutz-Leuchttürme sollen dann Anlaufstellen für die Bevölkerung sein. Wie steht es um sie?
Religion
Nach monatelanger Sanierung erstrahlt die vielleicht kleinste Holzkirche Deutschlands im neuen Glanz - gefeiert wurde das mit einem Konzert und frischem Apfelbaum vor der Tür.
Bundesliga
RB Leipzig feiert in Mainz den zweiten Zu-null-Sieg nacheinander. Das Konzept des neuen Trainers scheint langsam zu greifen.
Vogelzug
Geht der Sommer, machen sich Zugvögel auf einen langen Weg in ihre Winterquartiere. Doch der Abflug bleibt immer öfter aus. Es besteht klimabedingt einfach kein Grund mehr.
Handball-Bundesliga
Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen sind bei der Neuauflage des Supercup-Duells in Blomberg chancenlos. Vor allem defensiv zeigt sich der THC überfordert.
Extremismus
Ein 48-Jähriger soll in Halle vom Balkon aus nationalistische Texte abgespielt haben. Nun prüft der Staatsschutz, ob ein Anfangsverdacht auf Volksverhetzung besteht.
Christopher Street Day
Tausende Menschen setzen beim CSD in Halle ein Zeichen für Vielfalt. Trotz angekündigtem Gegenprotest bleibt die Stimmung weitgehend friedlich - auch dank verstärkter Sicherheitsvorkehrungen.
3. Fußball-Liga
Erzgebirge Aue ist gegen Viktoria Köln in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Die Tore erzielen die Gäste und feiern eine Premiere im Erzgebirgstadion.
War es Brandstiftung?
Rund 200 Strohballen brennen am frühen Morgen in einem Dorf südlich von Halle. Die Polizei schließt Selbstentzündung aus und ermittelt wegen Brandstiftung.
Trickbetrug
Wie Betrüger mit gefälschten Scheinen ahnungslose Passanten täuschen - und was die Polizei rät, um sich vor solchen Maschen zu schützen.
Brände
Nach einem Brand in Petersberg müssen zwei Menschen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern.
Mülltrennung
Falsch befüllte Biotonnen bleiben ab jetzt stehen - und ein Aufkleber fordert zur Nachsortierung auf. Was steckt hinter der neuen Kontrolle und warum ist Plastik dabei ein echtes Problem?
Fußball-Regionalliga
Pyrotechnik, Sachschäden und Platzsturm: Der Regionalligist Hallescher FC hat die Vorfälle beim Heimspiel gegen Chemie Leipzig verurteilt. Auch die Polizei musste eingreifen.
Die Suche nach dem vermissten Kind in Genthin ist beendet: Der Zehnjährige wurde am Freitagabend gefunden. Hinweise aus der Bevölkerung halfen bei der schnellen Aufklärung.
Ausstellungshaus
Groß und breit hat das Feininger-Museum im Harz den Illustrator Hans Ticha gewürdigt. Von der Präsentation geht es direkt in die Pause - aus gutem Grund. 2026 steht ein Jubiläum an.
Infrastrukturministerin Hüskens spricht von einer «sehr kritischen» Lage: Fehlplanung, Personalprobleme und Infrastrukturmängel belasten den Bahn-Regionalverkehr stark.
Fußball-Bundesliga
In Leipzig schaut man nach dem durchwachsenen Saisonstart mit gemischten Gefühlen auf den Auswärtsauftritt in Mainz. Möglicherweise wird der Neuzugang Conrad Harder zu einer Schlüsselfigur.
2. Bundesliga
Bielefeld verdient sich mit einer Steigerung nach der Pause den dritten Saisonsieg. Der FCM sucht weiter die Form aus dem Vorjahr.
Seit Freitagmittag wird der Junge vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise. Wie war der Junge zuletzt bekleidet?