Verkehr
Autofahrer müssen sich auf der A2 bei Magdeburg auf Verzögerungen einstellen. Auf einer Ausfahrt ist ein Lkw umgekippt. Teile der A2 sind deshalb an der Stelle gesperrt.
Krise bei DB Cargo
DB Cargo ist eines der Sorgenkinder der Bahn. Die kriselnde Transport-Tochter wird derzeit von Sigrid Nikutta auf Profitabilität getrimmt. Für schwarze Zahlen sollen auch Werkstätten schließen.
Baugewerbe
Von Bau-Boom bis Stagnation: Die Bauwirtschaft im Osten zeigt 2025 ein geteiltes Bild - mit deutlichen Unterschieden zwischen den Bundesländern.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Der Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt war den Behörden lange vor der Tat bekannt. Wer traf welche Einschätzungen?
Soziales
Gearbeitet, Kinder groß gezogen - und dennoch im Ruhestand zum Sozialamt? In Sachsen-Anhalt trifft das immer mehr Menschen. Warum?
Gute Nachricht aus Wittenberg
Gute Nachricht aus dem Jerichower Land
Gute Nachricht aus Halle
Gute Nachricht aus Magdeburg
Gute Nachricht aus Merseburg
Prozesse
Mit vier Messerstichen und einem Schnitt durch den Hals wurde die junge Frau getötet. Ihr Ex-Partner schweigt zum Geschehenen. Wie entscheidet das Gericht?
Kriminalität
Er soll seine Frau gewürgt und schwer verletzt haben. Nach einer Flucht stellte er sich selbst der Polizei. Nun sitzt er hinter Gittern.
Sachsen-Anhalt
Seit 14 Jahren ist sie Landtagsabgeordnete, doch nächstes Jahr ist Schluss für Grünen-Fraktionschefin Cornelia Lüddemann. Wie begründet sie den Schritt?
Profi-Radrennen
Radprofis wie Florian Lipowitz oder Wout van Aert, die bei der Tour de France für Aufsehen sorgten, werden am Sonntag in Magdeburg erwartet. Es kommen aber noch Tausende weitere Sportler.
Blick nach Berlin
Der CDU-Landeschef, der 2026 Ministerpräsident werden will, fordert von der Bundesregierung Entscheidungen. Unternehmen in Schwierigkeiten etwa bräuchten jetzt Hilfe.
Natur
Die Nester waren gut besetzt in diesem Jahr, es gab ordentlich Nachwuchs. Jetzt stimmt das Wetter. Die Störche machen sich auf gen Süden.
Domherr
Bedeutende Personen aus Naumburg wurden über Jahrhunderte auf dem Domfriedhof bestattet. Das Grab eines einstigen Domherren wurde nun wiedergefunden.
Die «Wilde Zicke» zieht in Naumburg jedes Jahr viele Touristen an. Betrieben wird die historische Straßenbahn von wenigen Menschen. Und wieder geht es um ihre Finanzierung.
Im Juli schaltet der Klinikkonzern Ameos die Netzwerke seiner Krankenhäuser in Deutschland ab. Es hat einen Hackerangriff gegeben. Die Folgen werden nach und nach sichtbar.
Sport
Im September finden in Halle die Landesspiele der Special Olympics statt. Im Vorfeld arbeiten die Veranstalter mit Kindern zusammen. Sie verstehen nicht gleich, worum es eigentlich geht.
Umwelt
Sachsen-Anhalt hat 2002 und 2013 Jahrhundertfluten erlebt. Damals wurde die Bedeutung von Hochwasserschutz besonders deutlich, auch die Defizite. Wo steht das Land heute?
Brände
In Coswig und Weißenfels brennen am Dienstag zwei Lagerhallen. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen.
Tiere
Mauersegler sehen der besser bekannten Schwalbe ähnlich. Sie kommen einmal im Jahr nach Europa. Hier schlüpft ihr Nachwuchs, dann geht es wieder nach Afrika. Einige Jungvögel bleiben jedoch zurück.
Handball-Bundesliga
Die letzte Saison ist für Trainer Wiegert vom SC Magdeburg abgehakt. Er sieht sein Team stärker aufgestellt als im Vorjahr, die Ergebnisse müssen die Sichtweise aber bestätigen.
Fußball-Bundesliga
Das Ende des Transferfensters naht. Doch RB hat aber noch viel Baustellen offen. Eine zentrale Frage bleibt im Mittelfeld. Wer kann den Leipzigern Struktur geben?
Achtung, Betrüger!
Kriminelle setzen immer wieder auf den Überraschungseffekt. Am Telefon versprechen sie Gewinne oder verkaufen Abos und fragen Bankdaten ab. Wie Verbraucher reagieren sollten.
Brand
Im Süden von Weißenfels ist ein Feuer auf einem Recyclinghof ausgebrochen. Etwa 50 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Es gibt einen Verletzten.
Wer könnte mit wem kooperieren? Darum wird es in Sachsen-Anhalt vor und nach der Landtagswahl noch häufiger gehen. So blicken AfD und BSW auf die Frage nach einer Zusammenarbeit.
Anschlag auf Weihnachtmarkt
Der spätere Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt arbeitete als Psychiater. Vertreter der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern schildern ihre Erfahrungen mit ihm.
Deutschland Tour
Bevor die Profis den Sieg bei der Deutschland Tour ausgefahren haben, durften auch Hobby-Sportler auf abgesperrten Straßen ran. Rund 2.000 Radfahrer nahmen teil - nicht alle kamen ins Ziel.
Personalmangel behoben
Teils mehrere Wochen mussten Fahrschüler auf ihre praktischen Prüfungen warten. Es fehlte in einigen Gebieten an Prüfern.
Hätte der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verhindert werden können? Und welche Rolle hatte die Polizei? Innenministerin Zieschang nimmt die Veranstalter und Kommunen in die Pflicht.
Tonnenweise giftiger Abfall soll langfristig auf der Deponie in Brüchau gelagert werden. Dafür muss gebaut werden. Wer übernimmt die Kosten?
Öffentlichkeitsfahndung
Wer hat Matthias K. gesehen?
Ein Mann tötet seine frühere Freundin und verschickt anschließend Bilder der Leiche. Wenige Wochen zuvor würgte er sie bis zur Bewusstlosigkeit. Wie lautet das Urteil?
250.000 Sandsäcke
Im Hochwasserfall heißt es vor allem: Sandsäcke füllen und Wasser abpumpen. Damit Material schnell zum Einsatzort gebracht werden kann, gibt es jetzt ein neues Zentrallager.
Kampfmittelfund
Ein Landwirt hat am Wochenende zwei Granaten auf seinem Acker gefunden. Sie wurden erfolgreich gesprengt.
Straßenverkehr
Immer wieder kommen Menschen in Sachsen-Anhalt bei Autounfällen ums Leben. In den ersten Monaten dieses Jahres waren es allerdings weniger als im Vorjahreszeitraum.
Technologie
Krieg wird mittlerweile auch über elektronische Wege geführt. Die Cyberagentur arbeitet an Innovationen, die besseren Schutz ermöglichen sollen.
Kultur
Theater mit stärkeren Emotionen als im Fernsehen - das war die Ansage von Theaterleiter Chavaz bei seinem Amtsantritt 2022. Das scheint bei Publikum und Verwaltung anzukommen.
Nach dem Naumburger Kirschfest kommt im vergangenen Jahr ein Auto von der Straße ab. Drei junge Menschen sterben. Nun soll der Fall zum zweiten Mal verhandelt werden.
In die Landtagswahl 2026 will die CDU in Sachsen-Anhalt mit einem neuen Spitzenkandidaten ziehen. So blickt Sven Schulze auf den Konkurrenten AfD.
Notfälle bei Tieren
Der Tierschutz in Halle will Besitzerinnen und Besitzern von Hunden beibringen, was wichtig ist, wenn ein Vierbeiner schnell Hilfe braucht. Das Wissen kann im Zweifel Leben retten.
Bei Dessau-Roßlau
Autofahrer auf der A9 müssen zum Start der Woche bei Dessau-Roßlau mit Verzögerungen rechnen. Dort stießen ein Auto und ein Lkw zusammen. Es gibt zwei Verletzte.
3. Liga
Ein früher Gegentreffer bringt Aue nicht aus der Ruhe. Das Team aus dem Erzgebirge bestimmt die Partie und darf spät jubeln.
Kurioses
Ohne das Wissen des neuen Eigentümers hatte er noch einen Originalschlüssel zu Wagen. Vor dem Polizeirevier in Merseburg spielte sich offenbar eine filmreife Szene ab.
2. Fußball-Bundesliga
Dynamo Dresden zeigt bei Mitaufsteiger und Tabellenführer Arminia eine überzeugende Leistung, belohnt sich mit dem ersten Saisonerfolg. Zudem stoppt Dynamo eine wahnsinnige Arminia-Serie.
Erst brennt eine mobile Toilette, dann ein Strohhaufen. Der Verdacht liegt auf Brandstiftung.
Die Polizei wird gerufen, weil sich in der Wohnung Szenen voller Gewalt abspielen. Es ist sogar ein Säugling dabei. Der Täter ist auf der Flucht.
Die Pkw fangen in der Nacht Feuer. Sie sind vollständig zerstört. Die Schadenssumme ist ein sechsstelliger Betrag.
Ein leerstehendes Gebäude steht in Flammen. 45 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Der Hausbesitzer ist noch unbekannt.
Ein Mann soll medizinisch versorgt werden. Er wehrt sich mit einem versuchten Faustschlag.
Kultur und Kirche
Wo soll der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom stehen? Die Debatte läuft schon lange - allerdings lange ohne die Kirchengemeinde als Nutzerin des Doms.
Demos
Der CSD steht für Vielfalt, Freiheit und Toleranz. Die Landeshauptstadt hat ihn groß und laut gefeiert. Allerdings versammelten sich auch Hunderte Gegendemonstranten.
Christian Titz siegt beim Wiedersehen mit seinem Ex-Club und klettert dank makelloser Auftaktbilanz mit Hannover vorerst an die Tabellenspitze. Der FCM spielte gut mit, war aber nicht effektiv genug.
Unter Alkohol
Nichtmal ein Auto dürfte er lenken - im Saalekreis hat es ein Jugendlicher gleich mit einem Bus probiert. Er hatte leichtes Spiel: Der Schlüssel steckte. Der Fahrversuch hat erhebliche Konsequenzen.
Schulalltag verbessern
Das Bildungsministerium rief auf: Wie lässt sich der Schulalltag in Sachsen-Anhalt verbessern? Vorschläge können direkt digital gemeldet werden. Wie steht es um die Resonanz?