Feuer in Spielstätte
Im Keller brach in der Nacht ein Feuer aus. Eine geplatzte Wasserleitung half, die Flammen in einer der ältesten Spielstätten Halles einzudämmen.
Verkehr
Bei Halle wird schon seit einiger Zeit eine neue Autobahn gebaut. Für weitere Arbeiten wird die A14 am Wochenende gesperrt.
Vogelgrippe
Am Stausee Kelbra wurden mehrere tote Kraniche entdeckt. Das Ergebnis der Untersuchung auf Geflügelpest steht noch aus.
Erste Vorbereitungen wurden schon getroffen, jetzt geht es richtig los: Am Magdeburger Ring wird abgerissen. Was das für den Autoverkehr bedeutet.
Mutmaßliche Gefahrenlage
Im Magdeburger Stadtteil Neustädter Feld rücken Polizisten an. Bei einem Mann wurde eine mutmaßliche Waffe gesichtet. Was ist passiert?
Gute Nachricht aus Sachsen-Anhalt
Gute Nachricht aus Halle
Kulturlandschaft
In den vergangenen Jahren wurde ein altes Kutscherhaus mit viel Aufwand saniert. Nutzen wird es das Puppentheater Magdeburg. Ein neuer Anbau hat auch schon eine Funktion.
Kriminalität
Auf einer Landstraße bei Naumburg sterben drei junge Menschen. Der Fahrer überlebt den Unfall. Nun muss er hinter Gitter.
Extremismus
Die wegen Volksverhetzung verurteilte Person Marla Svenja Liebich hat eine Beschwerde gegen den Antisemitismusbeauftragten eingereicht. Das Bundesinnenministerium hat darauf reagiert.
Sprache
Ein Brief von Martin Luther für die lettische Nationalbibliothek: Ministerpräsident Haseloff würdigt in Riga mit einem Geschenk die Reformationsgeschichte von Sachsen-Anhalt und dem Baltikum.
Nietzsche
Ein sensationeller Fund: Eine verschollen geglaubte Nietzsche-Karte von 1879 kehrt nach Naumburg zurück, wo das erste Nietzsche-Archiv stand. Bei einem Kongress wird sie gezeigt.
Unfälle
In voller Fahrt platzt ein Reifen an der Zugmaschine eines Lkw und das Fahrzeug kippt samt Ladung um. Der Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon. Die Bergung soll mehrere Stunden dauern.
Bühnen
Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater ist in den nächsten Monaten regelmäßig in Eisleben zu Gast. Der Auftakt ist schon in wenigen Tagen geplant.
Waldumbau
Bis 2030 fallen in Sachsen-Anhalt keine Gebühren für die Zulassung forstlicher Saatgutbestände mehr an. Das Ziel: mehr Anreize für nachhaltigen Waldumbau schaffen.
Länderkammer
Sozialministerin Grimm-Benne möchte mehr Schutz für Frauen und gerechte Löhne - im neuen Familienausschuss im Bundesrat könnten die Themen bald eine Rolle spielen.
Notfälle
Ein vermisster 85-Jähriger aus Tangermünde ist tot aufgefunden worden. Die Polizei untersucht nun die Umstände.
Prävention
Es klingelt und vor der Haustür stehen dubiose Gestalten? Was in solchen Fällen zu tun ist, darüber will die Polizei bei einem besonderen Angebot in Magdeburg informieren.
Wetter
Sonne satt am Samstag, dann eine frostige Nacht. Die nächste Woche beginnt wechselhaft.
Weihnachtsmarkt-Todesfahrt
Taleb al-Abdulmohsen raste vor etwa einem Jahr über den Weihnachtsmarkt, tötete sechs Menschen und verletzte mehr als 300. Im November wird ihm nun der Prozess gemacht. Was dazu bekannt ist.
Bauernkriegsjubiläum
Das heutige Thüringen und Sachsen-Anhalt gehörten 1524/25 zu den Zentren der deutschen Bauernaufstände. Die Thüringer Landesausstellung thematisiert dieses Geschichtskapitel. Sie endet am Sonntag.
Zuständigkeitsfragen
In Sachsen-Anhalt gibt es 25 Amtsgerichte. Sie sollen in vielen Fällen erste Anlaufstelle sein, wenn es Streit gibt. Damit das auch so bleibt, braucht es Änderungen, sagt Justizministerin Weidinger.
Umwelt
Der Schädling kann für schwere Hautreizungen und Atembeschwerden sorgen. In Dessau-Roßlau waren nach Angaben der Stadt so viele Bäume betroffen wie nie zuvor.
Bergbau
Hexen, Gespenster und Gerippe: Wer in das Bergwerk in Wettelrode einfahren will, darf keine Angst haben. Das gilt besonders in den nächsten zwei Wochen.
Fußball-Bundesliga
Die Länderspielpause hat vielen RB-Spielern einen neuen Schub verliehen. Gegen den Hamburger SV steht vor allem der gegnerische Kapitän im Vordergrund.
Fremdenverkehr
Vor der Pandemie kamen mehr Menschen aus dem Ausland auf einen Besuch nach Halle. Das soll wieder anders werden. Was ein Chat-Bot und ein Hörspiel mit Rentier-Figuren damit zu tun haben.
Burgenlandkreis
Mehr als 50 Firmen aus dem In- und Ausland sind bereits im Areal des Parks ansässig. Wie neue Investitionen den Standort weiterentwickeln und Arbeitsplätze sichern sollen.
Für die Energieeffizienz
Das Land fördert Kläranlagen mit mehr als acht Millionen Euro aus einem europäischen Fonds – Ziel ist es, deren Energieverbrauch zu senken. Und es ist noch mehr geplant.
Bei Bahnübergang gefunden
Schon seit einiger Zeit wird ein 45-jähriger Mann vermisst. Daran, dass er tot ist, besteht jetzt kein Zweifel mehr.
Verteidigung
Zwischen Büroflair und dem Bau von Kasernen: Die Bundeswehr soll in Litauen die Nato-Ostflanke sichern. Ministerpräsident Haseloff schaut sich in Vilnius an, wie der Aufbau läuft.
Lohnunterschied
Ostdeutsche arbeiten ab dem 16. Oktober rechnerisch gratis. Warum trotz Einheit 13.400 Euro Lohnunterschied bleiben und was der DGB jetzt fordert.
Kontrollaktion
Telefonieren oder kurz eine Nachricht beantworten: Bei einer Kontrollaktion wurden Autofahrer erneut auf die Gefahren von technischen Geräten im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.
Bis 2027 soll eine Bundeswehr-Brigade in Litauen voll einsatzfähig sein. Die Bundeswehr baut dort eine Panzerbrigade auf, die dem Schutz der Nato-Ostflanke dienen soll. Wie das Projekt läuft.
Vermisstenfall
Ein 59-Jähriger galt seit etwa einem Monat als vermisst. Anfang Oktober wurde der Mann tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt nun in alle Richtungen.
Historische Seiten
Seiten über Seiten werden gescannt und bearbeitet. Alles, um alte Werke aus vergangener Zeit für mehr Menschen zugänglich zu machen. Dabei wurde schon eine besondere Entdeckung gemacht.
Arbeitsmarkt
Die Betriebe in Sachsen-Anhalt finden immer wieder keine passenden Menschen für ihre offenen Stellen. Das Problem wird auch in Zukunft bleiben, vermuten sie.
Sonntagsfrage zur Wahl 2026
Amtsinhaber Haseloff steht vor dem Abschied. Im direkten Umfragevergleich liefern sich AfD-Kandidat Siegmund und CDU-Mann Schulze ein enges Rennen.
Fußball-Regionalliga
Nach dem Platzsturm beim Regionalligaspiel zwischen Halle und Chemie Leipzig erhält ein Spieler der Sachsen eine drastische Strafe. Diese wird nun abgemildert.
Preisentwicklung
Mit der ganzen Familie ins Theater zu gehen, kann mitunter einiges an Geld kosten. Die Kulturbetriebe wollen ihre Kunst trotzdem für alle erreichbar halten. Aber wie?
2. Fußball-Bundesliga
Nach der Freistellung von Trainer Fiedler steht auch Sportgeschäftsführer Schork unter Beobachtung. Aufsichtsrat und Präsidium sprechen dem Magdeburger Funktionär aber das Vertrauen aus.
Basketball-Eurocup
Die zuletzt erfolgsverwöhnten Chemnitzer Bundesliga-Basketballer müssen im Eurocup einen Rückschlag hinnehmen. Bei Besiktas Istanbul fehlt nach einer starken Aufholjagd am Ende die Kraft.
Handball
Titelverteidiger SC Magdeburg behält seine weiße Weste in der Champions League. In Szeged holen die Elbestädter den fünften Sieg im fünften Spiel, bleiben Erster in Gruppe B.
Attentat auf Weihnachtsmarkt
Taleb al-Abdulmohsen raste durch eine Lücke und tötete sechs Menschen. Ist der Weihnachtsmarkt in Magdeburg in diesem Jahr sicher?
Baltikum-Besuch
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident drängt auf ein nachvollziehbares Konzept für den Wehrdienst. Warum Akzeptanz für ihn entscheidend ist und welche Herausforderungen er beim Thema Sicherheit sieht.
Attentat in Magdeburg
Sechs Tote und Hunderte Verletzte wurden nach dem Attentat von Taleb al-Abdulmohsen letztes Jahr in Magdeburg gezählt. Gab es für seinen damaligen Arbeitgeber vorab Hinweise auf die Tat?
Kurz vor Weihnachten rast ein Mann aus Saudi-Arabien über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Er tötet sechs Menschen und verletzt Hunderte. Was wusste sein damaliger Arbeitgeber über ihn?
Geschichte der Lufthansa
Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.
Kliniksterben
Nach dem angekündigten Aus für die Klinik Zerbst will Verdi mit den Beschäftigten über die nächsten Schritte sprechen. Die Gewerkschaft fordert ein klares Signal von der Politik.
Statistik
Ungesunde Ernährung, Rauchen, Übergewicht und Stress begünstigen Krankheiten des Kreislaufsystems. Sie sind Haupttodesursache in Sachsen-Anhalt - und das seit Jahren.
Großinvestition
Im Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge gibt es einige Baustellen. Das Geld soll aus dem Bundessondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen fließen. Davon profitieren alle.
Musikwettbewerb
Köthen würdigt seit 1967 Johann Sebastian Bach, der hier Hofkapellmeister war. Neben den Bachfesttagen steht die Förderung junger Klaviertalente im Fokus. Ein Wettbewerb mit großer Resonanz.
Sachsen-Anhalt
Beleidigungen und Eklats: Im Landtag von Sachsen-Anhalt geht es manchmal hitzig zu. Eine Fraktion eckt besonders oft an – und: die Sanktionen könnten verschärft werden.
Zwölf Nationalspieler von RB Leipzig befinden sich auf Reisen. Dafür erhalten sechs Nachwuchskräfte die Chancen, mit der ersten Mannschaft zu trainieren.
Investitionen
Wie teilt Sachsen-Anhalt seinen Anteil am Bundessondervermögen Infrastruktur auf? Darüber herrscht jetzt Einigkeit. Viel Geld fließt in viele kaputte Straßen. Den Grünen fehlt der Klimaschutz.
Basketball-Bundesliga
Pokalsieger Syntainics MBC hat die Lücke nach dem Weggang von Koné geschlossen. Aus Lettland kommt ein finnischer Nationalspieler.