20. Juli 2023 – Radio Brocken

Öko Test

Veggie Nuggets im Test

Egal ob Veganer oder nicht, wer heutzutage Lust auf Nuggets hat, muss nicht unbedingt zu den Tierprodukten greifen. Es gibt viele Alternativen auf Pflanzenbasis, welche in verschiedenen Variationen auffindbar sind. Doch wie überzeugend sind die Produkte? Öko-Test hat für Sie getestet.

Nuggets

Wie wurde getestet?

Es wurden 17 vegane Nuggets auf verschiedener Basis (u.a. Reisflocken und Weizenprotein) getestet. Darunter auch die bekannten Nuggets der Fast-Food-Ketten McDonald`s und Burger King. Mithilfe von Verpackungsangaben wurden die Inhaltsstoffe überprüft und bewertet. Für nicht mitgeteilte Inhaltsstoffe wurde ein spezialisiertes Labor hinzugezogen, welches die Produkte weiteren Tests unterzieht. Zusätzlich wurde sowohl die Angemessenheit der Portionsgrößen untersucht als auch die Stoffe der Verpackungen. Schlussendlich zählte aber auch: Der Geschmackstest.

Was war besonders schlecht an den Lebensmitteln?

Allgemein sind Schadstoffbelastungen und umstrittene Zusatzstoffe für die negativen Bewertungen verantwortlich. Die Mehrheit der Produkte enthalten MOSH-Analoge, Mineralölbestandteile, welche sich im Körper anreichern und die größte Verunreinigung für diesen darstellen, wobei die gesundheitlichen Folgen noch unklar sind. Ebenso ist Öko-Test der Überzeugung, dass Aromazusätze die Qualität der Lebensmittel verringert. Stattdessen soll auf geschmacksintensive Rohstoffe gesetzt werden, wobei ein Geflügelfleischgeschmack nicht notwendig wäre. Zudem fallen McDonalds, Iglo und weitere Produkte mit Schadstoffen auf, welche nicht nur die Schilddrüse beeinträchtigen, sondern auch unter Verdacht stehen, krebsfördernd zu sein. Schlusslichter sind bspw. die Nuggets von McDonald`s und Burger King. Besonders warnt Öko-Test vor dem Iglo-Produkt „Iglo Green Cuisine Vegane „Chicken“ Nuggets“, aufgrund ihrer Vielzahl an besorgniserregenden Inhaltsstoffe.

Die Testsieger

Die besten Produkte mit dem Ergebnis „gut“ sind unter anderem die „Globus Fresh `N` Go Vegan Nuggets“ oder die „Rügenwalder Mühle Vegane Mühlen Nuggets“, für jeweils 1,10 Euro und 1,80 Euro pro 100g. In den vier Testsiegern sind keine bis nur wenige Spuren von Mineralölen enthalten. Sonst sind die Produkte aufgrund ihrer Inhaltsstoffe unbedenklich.

Fazit

Im Schnitt schneiden die Veganen Produkte schlechter ab als die Tierprodukte. Von 17 Produkten schneiden 7 mit der Zensur „Ungenügend“ ab und nur 4 mit der Note „gut“. Schlussendlich muss bedacht werden, dass die Produkte zwar rein pflanzlich sind, allerdings trotzdem industriell hergestellte Fertigprodukte darstellen. Da die Auswahl an sehr guten Alternativen bislang sehr begrenzt ist, liegt die Versuchung nahe es vielleicht doch einmal selbst herzustellen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek