31. August 2023 – Radio Brocken
Erdnussbutter steht bei vielen in einem gesunden Speiseplan. Durch ihre ungesättigten Fettsäuren, den pflanzlichen Eiweißen und Ballaststoffen ist sie für unseren Körper ein purer Genuss, trotz vergleichsweise hoher Kalorien.
Trotz alldem kann die falsche Erdnussbutter viele Risiken bürgen. Eine getestete Erdnussbutter enthält sogar einen potenziell krebserregenden Schadstoff.
Wie wurde getestet?
Es wurden 21 Erdnussbutterprodukte gekauft, darunter 6 Bioprodukte. Falls möglich wurden die „Creamy“-Varianten gekauft.
Das sensorische Urteil floss zu 50 Prozent in die Bewertung ein. Dabei verkosteten fünf geschulte Prüfer alle 21 Produkte, anonymisiert, auf Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl.
Ein Viertel der Bewertung konzentrierte sich auf mögliche Schadstoffe in der Erdnussbutter, welche in speziellen Laboren untersucht wurden. Weitere Bewertungspunkte sind die Deklaration oder die Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung.
Bio-Erdnussbutter bildet im Test das Schlusslicht
In geschmacklicher Hinsicht wurden 14 von 21 Erdnussbuttern mit einem „gut“ bewertet. Besonders überzeugt haben zwei Produkte: die „dmBio Erdnusscreme“ und die „Creamy Peanut Butter Skippy“, welche in dieser Kategorie die Bestnote 1,0 erhielten.
Diese beiden Aufstriche sind zudem Testsieger und erhielten die Endnote „gut“. Hier wurden nur kleinere Mängel in der Schadstoffanalyse und Deklaration entdeckt. Die Schlusslichter der Reihe bilden drei Bio-Produkte. „Rapunzel“ und „Allos“ sind dabei ebenfalls die letzten Plätze im Geschmacksranking. Sie schmeckten unter anderem „alt“ und wiesen denselben Geruch auf.
„Rewe Bio“ überzeugte zwar im Geschmack, allerdings war die Schadstoffbelastung bedenklich.
Die Erdnusscreme enthält Mineralölkohlenwasserstoff, welcher potenziell krebserregend sein könnte. Da der Anteil noch unter den Richtwerten der EU-Kommission lag, konnte das Produkt zwar im Sortiment erhalten bleiben, jedoch wurde die Creme als schlechtestes Produkt deklariert.
Erdnussbutter bleibt die gesündeste Alternative
Leider gab es kein Produkt welchen in Hinblick auf die Schadstoffe ein besseres Urteil als „gut“ erreichen konnte.
Der Erdnussbutter aber muss zugutegehalten werden, mit minimalem bis gar keinem Zuckerzusatz, ist sie der gesündeste Aufstrich im Vergleich zur Nuss-Nougat- Creme oder der Marmelade. Und ein Erdnussbutter-Brot zwischendurch schmeckt sicherlich genauso gut.