27. Januar 2023 – Radio Brocken

Energiekosten

Zweiter Heizkostenzuschuss beschlossen – So viel Geld soll es geben und wer bekommt ihn

Der nächste Heizkostenzuschuss ist beschlossen und soll viele Verbraucher entlasten. Doch wie viel Geld gibt es, wann wird er ausgezahlt und wer hat Anspruch drauf?

heizung energie kosten geld © pixabay

Der zweite Heizkostenzuschuss ist beschlossene Sache und kommt für viele Verbraucher gerade zur rechten Zeit. Doch diesen Zuschuss erhalten nicht alle automatisch.

Wer bekommt die Einmalzahlung?

Den zweiten Heizkostenzuschuss erhalten laut Bundesregierung nämlich nur bestimmte Personengruppen. Diese müssen in den Monaten 1. September bis 31. Dezember 2022 mindestens einmal Wohngeld oder eine spezielle staatliche Förderungen erhalten haben. Dazu gehören:

  • Wohngeldbeziehende
  • Auszubildende, Schüler in beruflicher Ausbildung, Personen in Aufstiegsfortbildungen und Studierende, die nach Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz mit einem Unterhaltsbeitrag oder nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch gefördert werden

Wie viel Geld gibt es?

Nicht jeder Berechtigte erhält denselben Betrag. Denn: Der konkrete Heizkostenzuschuss ist abhängig von Faktoren wie der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und der staatlichen Förderung. Ein Überblick über die Höhe des Heizkostenzuschusses im Einzelnen:


Wohngeld-Berechtigte (1 Person)415 Euro
Zwei Personen Haushalt und Wohngeld berechtigt540 Euro
Drei Personen Haushalt und Wohngeld berechtigt640 Euro
Studierende und Azubis mit Förderung345 Euro

Wann kommt die Einmalzahlung?

Mit der Auszahlung sei wohl Ende Januar 2023 oder Anfang Februar 2023 zu rechnen, spätestens zum Ende des ersten Quartals 2023. Genaue Angaben haben die Bundesländer allerdings noch nicht gemacht. Die Auszahlung geschieht somit zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Nach Angaben der Regierung werden rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland den Heizkostenzuschuss erhalten. Dadurch entstehen Mehrkosten für den Bundeshaushalt in Höhe von geschätzten 551 Millionen Euro.

undefined
Radio Brocken
Audiothek