01. März 2023 – Radio Brocken
Ratgeber
Wie Sie beim Urlaub dieses Jahr Geld sparen können
In diesen Tagen sehen wir überall im Internet, in Prospekten oder im Fernsehen Angebote von Reiseanbietern.
Eine Passagiermaschine startet von einem Flughafen., Foto: Julia Cebella/dpa/Symbolbild
Wenn es nach RTL-Reiseexperte Ralf Benkö geht, sollten wir uns nicht sofort von den Preisen verführen lassen, sondern die Leistungsbeschreibung ganz genau durchlesen. Gerade jetzt in Zeiten der Inflation fokussieren sich viele zu sehr auf den Preis und lassen die Leistung etwas außer Acht.
An welchem Tag wir buchen ist für den Preis zweitrangig
01.03.2023
Urlaubstalk Ralf Benkö - Wer noch nichts hat - warten oder jetzt buchen
Die Preise für Flüge und Hotels können von Tag zu Tag wechseln. Pauschal lässt sich allerdings nicht sagen, an welchen Wochentagen das Buchen am günstigsten ist. Viel mehr spielen da Angebot und Nachfrage eine Rolle. Wenn zum Beispiel eine Reisegruppe zurücktritt, kann der Preis für eine Reise plötzlich sinken. Sich beim Buchen nur an bestimmten Wochentagen zu orientieren, ist daher nicht sinnvoll. Besser ist es, die Preise verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen und mit dem Buchen nicht zu lange zu warten, da die Preise für Flüge und Hotels im Schnitt ansteigen, je weiter es auf die Hauptsaison zugeht.
Was wir beim Anreisetag beachten können
01.03.2023
Urlaubstalk Ralf Benkö - Gibt es Tage, wo Anreise günstiger ist
Wenn es um den Anreisetag geht, lohnt es sich zu schauen, an welchem Tag die Anreise günstiger ist, denn auch bei gleicher Urlaubsdauer kann ein einziger Tag schon den Unterschied beim Preis machen. Flüge sind unter der Woche tendenziell günstiger als am Wochenende, da der Großteil am Wochenende verreist.
Wie sich Endgerät und Suchverlauf auf den Reisepreis auswirken können:
Interessant ist auch, dass der Preis für die gleiche Reise von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein kann. Diese Beobachtung hat auch Ralf Benkö mit seinem Team gemacht, allerdings ließ sich dabei nicht pauschal sagen, dass die Preise bei teuren Endgeräten auch immer teurer waren. Es lohnt sich allerdings zuhause mal zu vergleichen, ob die Reise auf dem Laptop zum Beispiel günstiger angezeigt wird als auf dem Smartphone.
Auch der Browserverlauf kann einen Einfluss auf den Preis haben. Wenn wir im Internet beispielsweise ständig nach einem Urlaub in Griechenland suchen, lässt das darauf schließen, dass wir auch gewillt sind mehr Geld dafür auszugeben. Ralf Benkö gibt hier allerdings etwas Entwarnung! Der Reiseanbieter hat nämlich in erster Linie das Interesse, dass es zum Abschluss der Reise kommt. Er kann sich nicht erlauben, bei jedem Aufruf der Seite den Preis zu erhöhen. Das wäre kontraproduktiv, weil wir als Kunden dann gewillt sind, die Reise doch nicht zu buchen.
01.03.2023
Urlaubstalk Ralf Benkö - Zeitlicher Tipp außerhalb der Hauptsaison
Teure Urlaubsziele 2023 und günstige Alternativen
01.03.2023
Urlaubstalk Ralf Benkö - Urlaubsziel-Geheimtipps
Die beliebtesten Urlaubsziele wie Mallorca oder Griechenland gehören auch in diesem Jahr eher zu teureren. Als günstigere Alternativen im Mittelmeerraum nennt Benkö Albanien oder den Süden Kroatiens. Diese Ziele an der Adriaküste werden immer beliebter, sind aber noch lange nicht so ausgebucht wie Spanien, Italien oder die Türkei.
Wer dennoch Urlaub auf Mallorca und Co machen will, ohne zu viel Geld dafür auszugeben, kann das gut in den Herbstferien machen, denn dann ist es im Mittelmeerraum nicht mehr so heiß, aber immer noch ausreichend warm für Badeurlaub mit der Familie.