30. Juli 2025 – Radio Brocken
Wespen beim Grillen und Kaffeetrinken effektiv fernhalten. Praktische Tipps von Nabu-Experten für einen entspannten Sommer im Garten ohne lästige Störenfriede.
Kaum steht der Kaffeetisch im Garten oder brutzelt das erste Steak auf dem Grill, sind sie da: Wespen schwirren um die Leckereien und verwandeln gemütliche Momente in einen Stresstest. Doch mit den richtigen Strategien lassen sich die gelb-schwarzen Störenfriede elegant auf Abstand halten – ganz ohne Panik oder wilde Schläge.
Ruhe bewahren: Der wichtigste Grundsatz im Umgang mit Wespen
"Wichtig ist, sich ruhig zu verhalten", betont Laura Breitkreuz vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Je hektischer wir Menschen reagieren, desto aufgeregter werden auch die Wespen. Wildes Herumfuchteln oder Anpusten verschlimmert die Situation nur.
Stattdessen helfen sanfte Methoden: Wespen behutsam mit der Hand oder einem Stück Papier vom Essen wegschieben, Speisen konsequent abdecken und besonders bei Kindern auf saubere Hände und Münder achten. Ein bewährter Trick ist auch das leichte Ansprühen mit einer Wasserflasche – das vertreibt die Tiere, ohne sie zu verletzen.
Ablenkungsmanöver: Wespen mit Ködern vom eigenen Essen fernhalten
Wenn sich besonders viele Wespen einfinden, reichen einfache Abwehrmaßnahmen oft nicht aus. Dann hilft eine clevere Ablenkungsstrategie: Man platziert alternative Nahrungsquellen in einiger Entfernung zum eigenen Essplatz.
Bei der Kaffeetafel lockt eine Apfelsaft-Zucker-Lösung, Marmelade oder überreife Früchte die süßhungrigen Insekten weg vom Kuchen. Beim Grillen funktioniert ein kleines Stück Grillwurst als Proteinköder besonders gut. "An Proteinen sind Wespen vor allem im Hochsommer interessiert, weil sie dann ihre Larven damit versorgen", erklärt Breitkreuz.
Präventive Maßnahmen: So bleibt der Garten wespenfrei
Nest-Attrappen als natürliche Abschreckung
Ein besonders raffinierter Trick nutzt das Territorialverhalten der Wespen: Hängt man eine Nest-Attrappe im Garten auf, meiden andere Wespen meist das vermeintlich bereits besetzte Revier. Solche Attrappen gibt es im Handel oder lassen sich einfach selbst basteln – ein bisschen braunes Packpapier in Nestform genügt bereits.
Geruchsbarrieren errichten
Wespen reagieren empfindlich auf intensive Düfte. Anti-Mücken-Kerzen und Räucherstäbchen können sie effektiv fernhalten. Diese Methode eignet sich besonders für längere Aufenthalte im Freien.
Insektenschutz für das Haus
Insektengitter an Fenstern verhindern zuverlässig, dass sich Wespen ins Haus verirren. Findet sich dennoch einmal eine drinnen, fängt man sie am besten mit einem Glas ein, schiebt Papier darunter und setzt sie wieder ins Freie. "Man sollte eine Wespe auf keinen Fall töten", mahnt Breitkreuz – alle Wespenarten stehen unter Naturschutz.
Hornissen: Unerwartete Verbündete gegen Wespen
Überraschenderweise können Hornissen dabei helfen, Wespen fernzuhalten. "Wespen stehen auf dem Speiseplan von Hornissen", erklärt die Nabu-Expertin. Trotz ihrer imposanten Größe sind Hornissen weniger aggressiv als die Gemeine Wespe oder Deutsche Wespe – jene beiden Arten, die uns am häufigsten beim Essen stören.
"Hornissen sind zwar größer und sehen gruseliger aus, sind aber nicht gefährlicher. Ihre Stiche tun nur etwas mehr weh", beruhigt Breitkreuz. Der entscheidende Vorteil: Hornissen interessieren sich gar nicht für menschliche Nahrung und bleiben daher von selbst auf Distanz.
Häufig gestellte Fragen zum Umgang mit Wespen
Warum werden Wespen im Spätsommer besonders aggressiv?
Im Spätsommer haben Wespen ihre Brutpflege beendet und suchen verstärkt nach zuckerhaltiger Nahrung für sich selbst. Gleichzeitig schrumpft das natürliche Nahrungsangebot, weshalb sie hartnäckiger um menschliche Speisen konkurrieren. Ihre scheinbare Aggressivität ist meist nur verstärkte Hartnäckigkeit.
Darf man Wespennester selbst entfernen?
Nein, Wespennester dürfen nur von Fachleuten entfernt werden. Alle Wespenarten stehen unter Naturschutz, und die Entfernung ohne triftigen Grund ist strafbar. Meist ist eine Umsiedlung durch Experten die beste Lösung, da die meisten Nester nach dem ersten Frost ohnehin verlassen werden.
Helfen Hausmittel wie Kaffeepulver oder Kupfermünzen gegen Wespen?
Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Kaffeepulver oder Kupfermünzen gibt es nicht. Bewährt haben sich dagegen die erwähnten Ablenkungsmanöver mit süßen oder proteinhaltigen Ködern sowie Geruchsbarrieren durch Kerzen oder Räucherstäbchen.