06. Juni 2023 – Radio Brocken

Trick & Tipps

Was hat eine Klopapierrolle im Kühlschrank zu suchen?

Im Kühlschrank lagern eigentlich Lebensmittel, damit diese lange frisch und lecker bleiben. Und mittendrin: eine Toilettenpapierrolle. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

klopapier rolle toilettenpapier © pixabay

Eine Toilettenpapierrolle zwischen Wurst, Eier und Marmelade? Was ein bisschen komisch anmutet, hat durchaus einen Sinn.

Und dabei geht es nicht darum, dass das Papier für Ihre "Geschäfte" gut gekühlt bereit zu halten. Nein, das Papier übernimmt eine wichtige Aufgabe im Kühlschrank. Es ist Ihre Anti-Müffel-Versicherung!

Es bleibt nicht aus, dass es im Kühlschrank mitunter unangenehm riecht, schließlich lagern hier viele unterschiedliche Lebensmittel. Hier kommt das Klopapier ins Spiel. Legen Sie einfach einfach eine Rolle in ein Regal und schon macht das Papier seinen Job. Es saugt Flüssigkeiten und damit auch unangenehme Gerüche aus der Luft.

Wechseln Sie spätestens nach zwei Wochen die Klorolle aus. Bedenken Sie vor allem: Das Toilettenpapier beseitigt nur kurzfristig den Geruch, sie tun damit aber nichts gegen die Ursache des Müffelns.

Müffelnde Kühlschränke? Hier die vier besten Hausmittel gegen Kühlschrankgeruch

undefined
Radio Brocken
Audiothek