03. Januar 2024 – Radio Brocken

Uni Magdeburg

Uni Magdeburg braucht Simulationspatienten für die Ausbildung

Die Uniklinik Magdeburg sucht jetzt wieder Teilnehmer für Rollenspiele mit ihren zukünftigen Ärzten und Ärztinnen.

urn-newsml-dpa.com-20090101-221212-99-872851-v2-s2048.jpeg
Ein Patient liegt auf einer Intensivstation in einem Zimmer., Foto: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild

Denn Ärzte müssen nicht nur wissen, wie sie kranke Patienten behandeln, sondern auch, wie sie am besten mit den Patienten und Angehörigen reden. Das lernen sie in der Ausbildung mit Simulationspatienten.

Diese Patienten schauspielern für die angehenden Ärzte. Sie lernen in einem Workshop ihre Rolle und ihr Krankheitsbild kennen. Außerdem üben die Patienten, wie sie den Ärzten am besten Feedback geben. Dann kommen Patient und Arzt zusammen und trainieren. Der Einsatz dauert ein bis drei Stunden.

Von der Uni Magdeburg heißt es dazu: Diese Ausbildung hilft nicht nur, damit Patienten am Ende zufrieden sind. Die Ärzte bekommen so auch mehr Selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Die Patienten brauchen keine Ausbildung als professionelle Schauspieler. Es gibt eine Vergütung, die hängt von den Arbeitsstunden und der Rolle ab.

Mehr Informationen und den Kontakt finden Sie hier.

undefined
Radio Brocken
Audiothek